für alle neuen und fortgeschrittenen, internationalen und deutschen Studierenden
Internationale Studierende Welcome Days Uni Jena Sept. 2017 Botanischer Garten
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Lernen Sie viele Leute und Jena kennen während der Willkommenstage!
Logo Thüringen weltoffen
Grafik: Intitiative thueringen-weltoffen.de
Ein buntes Programm hilft allen neuen Studierenden beim Kennenlernen anderer Studierender, der Stadt und Universität Jena. Organisiert wird es vom Internationalen Büro, in enger Zusammenarbeit mit dem Int.Ro, vielen Studierendengruppen und anderen Institutionen und ist offen für alle Studierenden.
Das WelcomeCafé zu Beginn des Semesters bietet Tipps, Workshops, Veranstaltungen und Spaß.
Programm der Willkommenstage 31.03.-30.04.2025
Im Kalender finden Sie alle Veranstaltungen. Mit der Filterfunktion können Sie sich alle Willkommenstags-Events anzeigen lassen.
Hier erfahren Sie alles zum Bachelor- und Masterstudium von WiWi, BWL sowie Wirtschaft und Sprachen. Unter anderen lernen Sie was Isaac Newton und Sitting Bull damit zu tun haben und warum WiWi (manchmal) auch Spaß macht
Entdecken Sie die vielfältigen Themenfelder der Volkswirtschaftslehre, erfahren Sie, was das Studium in Jena besonders macht, und verstehen Sie, warum volkswirtschaftliche Expertise unerlässlich ist, um heutige und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Die Wirtschaftsinformatik verbindet betriebswirtschaftliche Konzepte mit Informationstechnologie, um Unternehmen beispielsweise bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Anwendung von künstlicher Intelligenz und der Implementierung von IT-Lösungen zu unterstützen. Hier bekommen Sie einen Überblick über das facettenreiche Studium der Wirtschaftsinformatik.
Junge Menschen wollen über Geld reden. In den (berufsbildenden) Schulen kommt das aber erst sehr langsam an. Wenn ihr euch für Wirtschaft interessiert und etwas zur ökonomischen Bildung beitragen wollt, bieten wir spannende lehramtsbezogene Studiengänge im Fachbereich „Wirtschaft“ an. Infos dazu und die Möglichkeit für Fragen, gibt es hier.
Je nach Format können Veranstaltungen kurzfristig kurzfristig abgesagt oder umgebucht werden. Wir bitten um Verständnis.
Für manche Veranstaltungen ist eine Voranmeldung/Registrierung nötig. Bitte kontaktieren Sie die Verantwortlichen bzw. Gruppen direkt über die verlinkte Email/Webseite. Geben Sie dabei bitte Ihren Namen an.
Das WelcomeCafé -Team hilft bei Fragen zur Einschreibung (Immatrikulation).
Im WelcomeCafé trifft man andere neue Studierende und erhält Tipps zum Studieren und Leben in Jena. Unsere Workshops informieren zu den Themen Wohnungssuche, Visumsantrag, Studienorganisation und vielem anderem. Im Veranstaltungskalender findet man alle und noch viele weitere Veranstaltungen des WelcomeCafés und des Interkulturellen Treffs (einmal montalich im Semester).
Hinweis zu den eWorkshops: Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verarbeitet personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Durchführung von Telefonkonferenzen, Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren unter Einsatz des Dienstleisters "Zoom". Bevor Sie dem Video-Chat beitreten, beachten Sie bitte unseren Datenschutzhinweis.pdf, 126 kb