Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com (bearbeitet von Susanne Bukatz)
    Willkommen in der »Studier:bar«

    Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Kommende Veranstaltungen

  1. UNIkate2025
    Foto: pixabay
    Mal- und Bastelwettbewerb 2025
    • Sonstiges

    Auf die Stifte – fertig – los! Ihr habt Spaß am Malen, Basteln und Upcycling? Dann zeigt uns eure Ideen zum Motto „Wie kann ich meine Umwelt schützen?“

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Wege ins Ausland
    16 Uhr s. t.

    Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Fahrradreparaturtag am Campus Ernst-Abbe-Platz am 6.5.2024
    Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
    Fahrradreparaturtag auf dem Ernst-Abbe-Platz
    11 Uhr s. t. ·
    • Sonstiges

    Aktion für Studierende und Mitarbeitende im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem ADFC Jena-Saaletal

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Coffee Lectures online
    Illustration: ThULB
    Welches Literaturverwaltungsprogramm passt zu mir?
    12:30 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Coffee Lectures online
    Illustration: ThULB
    Literaturverwaltungsprogramme – ein Blick ins Detail
    12:30 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Smartphone mit DSDJ-Plakat
    Foto: Olia Blacher
    Data Science Day Jena 2025
    13:00 Uhr ·
    • Schlüsselkompetenzen

    Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  7. Vollmachten
    Foto: pixabay
    Gut vorgesorgt mit Vollmachten und Verfügungen
    10:00 Uhr ·
    • Gesundheit & Sport

    Damit man im Falle einer Pflegebedürftigkeit gut versorgt ist, sollte man sich mit dem Thema Vollmachten und Verfügungen frühzeitig auseinandersetzen. Sowohl Mitarbeitende als auch Studierende der Universität Jena können an dieser Veranstaltung teilnehmen.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  8. Vollmachten
    Foto: pixabay
    Gut vorgesorgt mit Vollmachten und Verfügungen
    10:00 Uhr ·
    • Gesundheit & Sport

    Damit man im Falle einer Pflegebedürftigkeit gut versorgt ist, sollte man sich mit dem Thema Vollmachten und Verfügungen frühzeitig auseinandersetzen. Sowohl Mitarbeitende als auch Studierende der Universität Jena können an dieser Veranstaltung teilnehmen.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  9. Junge Frau im Gespräch mit einer anderen Frau, strahlend, Hände vor ihr in Bewegung
    Foto: AdobeStock
    On- und Offline netzwerken - Erfolgreich positionieren u. Kontakte knüpfen
    14 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Workshop für Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Studierenden-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65):
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Master-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr

Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr

Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr

Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link