Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungen im Bereich der Profilline LIBERTY

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Willkommen zur Promotion
    18 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Die Veranstaltung informiert neue Promovierende über Angebote und Möglichkeiten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Rebecca Maria Salentin: Iron Woman
    19:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Autorenlesung

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Politicians using Instagram
    12:00 Uhr ·
    • Ringvorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Bildungsarbeit gegen Antisemitismus: Historische Perspektiven auf eine Generationenaufgabe & Praxisbericht aus dem Projekt „Tacheles mit Simson“
    18:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Vortrag von János Varga, Praxisbericht von Johannes Gräßer 

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Künstlergespräch mit Olaf Metzel
    16:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Künstlergespräch: Olaf Metzel im Gespräch mit Prof. Dr. Verena Krieger und Dr. Annette Ludwig (Klassik-Stiftung Weimar) am 1. November um 16 Uhr im Schloss Belvedere

    • präsenz
    • öffentlich
  6. „Facetten der Freiheit“
    18 Uhr s. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Podiumsgespräch mit den Nobelpreisträgerinnen Herta Müller und Irina Scherbakowa

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. 1. Jenaer Fachtag Deutsch „Digitalität im Deutschunterricht"
    9:30 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Kooperationsveranstaltung der Friedrich-Schiller-Universität mit dem ThILLM

    • präsenz
  8. 3. DISKURSTAG LEHRE an der Theologischen Fakultät
    11 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Beim Diskurstag Lehre steht der Austausch von Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden über Kriterien und Potenziale der Lehre an der Theologischen Fakultät im Mittelpunkt.

    • präsenz
    • barrierefrei
  9. „Sei still und verstehe“ (Augustinus)
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Zum Auftakt der „Tranquility Studies“ laden wir herzlich zum Abendvortrag „Sei still und verstehe“ (Augustinus) von Prof. Dr. Jürgen Hasse ein.

    • präsenz
    • öffentlich
  10. Amerika hat gewählt!
    18 Uhr c. t.

    Ergebnisse und Folgen der US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2024

    • präsenz
    • öffentlich
  11. Análisis de la variación de los mitos mapuche desde la transculturación metonímica y arquetípica en los casos del Wekufe, el Calcú y el Huitranalhue
    18 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Javier Soto

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Anschauung – Begriff – Idee. Goethe und Kant
    18 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Ein Vortrag von Prof. i. R. Dr. Gottfried Gabriel (Jena / Konstanz)

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1