Veranstaltungsübersicht
-
Jena Economics Research Seminar
–
- Vortrag
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Paris, Mai 1843. Zum Exil in Heinrich Heines lyrischer Dichtung.
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Ein Vortrag von Dr. Michael Woll (Halle)
- präsenz
- öffentlich
-
Prof. Dr. Edoardo Costadura (Jena): Literarisches Übersetzen in Italien im 19. und 20. Jahrhundert: Eine altertümliche Sprache auf dem Prüfstand der Übersetzung
18:15 Uhr ·
- Ringvorlesung
Ringvorlesung zur Geschichte und Theorie des Literarischen Übersetzens im Rahmen des M.A.-Studienganges Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Goethes Brasiliana in Jena und Weimar
19:00 Uhr ·
- Vortrag
Vortrag (auf Deutsch und Portugiesisch) von Sylk Schneider (Weimar)
- präsenz
- öffentlich
-
20. Jenaer Medienrechtliche Gespräche
15 Uhr s. t. ·
- Vortrag
Macht und Meinung. In Kooperation mit der Thüringer Landesmedienanstalt sowie den Medientagen Mitteldeutschland/MTM-EXTRA
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Vortrag | Rechter Geschichtsrevisionismus: Funktionen, Erscheinungsformen und Gegenstrategien
16:15 Uhr ·
- Vortrag
durchgeführt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Talks for IDEAS"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Poland’s Security Policy in Times of the “Militarization of Geopolitics”
18:30 Uhr ·
- Vortrag
Gastvortrag in englischer Sprache
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
ÖPNV-Gestaltung durch Kommunen: Zwischen Aufgabenträgerschaft und öffentlichem Unternehmertum
9 Uhr s. t. ·
- Tagung/Konferenz
11. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Between Nationalist Propaganda and Public Mobilization: People’s Daily’s Nationalist Discourses and Their Public Responses on Chinese Social Media
12 Uhr c. t. ·
- Ringvorlesung
MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Otto Schott: Der Weg vom Glaslabor zum Global Player der Spezialglasindustrie
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
insights@JSEC: Väter in Elternzeit und Gender Gaps am Arbeitsmarkt
16 Uhr s. t. ·
- Vortrag
mit Katharina Wrohlich (DIW) organisiert vom Schumpeter-Zentrum, dem Vizepräsidium für Universitätsgemeinschaft und Engagement und Gender in Focus
- präsenz
- öffentlich
-
Forschung kommunizieren – Demokratie stärken!
18:00 Uhr ·
- Vortrag
Studierende präsentieren digitale Vermittlungsprodukte - Posterwalk und Vorträge
- präsenz
- öffentlich