Veranstaltungsübersicht
-
Jena Economics Research Seminar
–
- Vortrag
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Massenmedien, Markt und Magie: Johann Karl Wezel im Dunkel der europäischen Aufklärung
18 Uhr s. t. ·
- Vortrag
Ein Vortrag von PD Dr. Achim Küpper (Berlin)
- präsenz
- öffentlich
-
Künstliche Intelligenz und politisch motivierte Desinformation: Dynamiken, Risiken und Gegenstrategien im digitalen Raum
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Prof. Dr. Edda Humprecht - Studium Generale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Geschlecht und Vielfalt im Forschungsfokus
9 Uhr s. t. ·
- Workshop
Workshop von Dr. Sandra Buchmüller
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
4. Großer DaF/DaZ-Lehrwerktag der ALM 2025
10:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
Handlungsorientierter DaF-Unterricht zwischen Grammatikfokussierung und Aufgabenorientierung: Welche Impulse geben Lehrwerke?
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Porträtkonzert Walther von Goethe
17:00 Uhr ·
- Kulturveranstaltung
Lieder, Balladen, Klavierwerke und Texte in einer Jenaer Erstaufführung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Paul Johann Anselm Feuerbach
18 Uhr s. t. ·
- Tagung/Konferenz
Festakt in Hainichen zum 250. Geburtstag
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
ÖPNV-Gestaltung durch Kommunen: Zwischen Aufgabenträgerschaft und öffentlichem Unternehmertum
9 Uhr s. t. ·
- Tagung/Konferenz
11. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Otto Schott: Der Weg vom Glaslabor zum Global Player der Spezialglasindustrie
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Wege ins Ausland (Wiederholung)
16 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Goethes Diener
18 Uhr s. t. ·
- Kulturveranstaltung
Ein Vortrag von Melanie Hillerkus (Weimar)
- präsenz
- öffentlich
-
Emotion, Krankheit, Identität - Wie viel verrät Dein Gesicht der KI?
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Prof. Dr. Joachim Denzler - Studium Generale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei