Veranstaltungen
-
Software Carpentry Workshop
–
- Workshop
In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Grundlegende Versionsverwaltung mit Git: Ein Workshop für Anfänger
9:00 Uhr ·
- Workshop
Lernen Sie, Versionen Ihrer Textdateien zu verwalten und diese mit anderen zu teilen.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Erfolgreich recherchieren mit der ThULB-Suche
12:30 Uhr ·
- Vortrag und Austausch
- für Lehrende
- für Studierende
ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
9:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Onlineworkshop für Lehrende: Barrierefreiheit in der Hochschullehre
10:00 Uhr ·
- Vortrag und Austausch
- Workshop
- für Lehrende
Das eTeach-Netzwerk Thüringen bietet einen Qualifizierungskurs zur Barrierefreiheit in der Hochschullehre an.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften
–
- Workshop
Forschungsdaten nachhaltig managen: Werkzeuge und Strategien für den Arbeitsalltag
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Datenbanken internationaler Organisationen
12:30 Uhr ·
- Vortrag und Austausch
- für Lehrende
- für Studierende
ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Generative KI für das Studium?! - Funktionsweise, Einsatzszenarien und Regelungen
16 Uhr c. t. ·
- Workshop
- für Studierende
Einsteigerworkshop für Studierende im Rahmen der Data & AI Literacy Hands-on Sessions zu Hintergründen, Anwendungsszenarien und Regelungen von generativer KI
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Moodle-Tests in die Lehre einbinden
9:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester einen Workshop zur Einbindung von Tests der E-Learning-Plattform Moodle in die Lehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Portfolio – Potenziale als Prüfungsformat
9:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet im Wintersemester einen Workshop zur Einbindung von Portfolios als potenzielle Prüfungsformate in der Hochschullehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
16:15 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
Prof. Dr. Markus Reichstein - Studium Generale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
R für Neugierige I: Warum Programmieren nützlich ist – und wie du startest
16 Uhr c. t. ·
- Workshop
- für Studierende
Einsteigerworkshop für Studierende im Rahmen der Data & AI Literacy Hands-on Sessions zum Einstieg in die Programmiersprache R
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig