Zwei Hände halten ein Fernglas vor gelbem Hintergrund.

Stellenausschreibung Studentische Aushilfe

Die Stabsstelle Digitale Universität sucht eine studentische Aushilfe für den Bereich E-Learning
Zwei Hände halten ein Fernglas vor gelbem Hintergrund.
Foto: AdobeStock
  • Digital lehren
  • Digital studieren
  • Studium und Lehre

Meldung vom:

In der Stabsstelle Digitale Universität ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

(studentische) Bürohilfskraft im Bereich E-Learning (10 Wochenstunden)

Die Stabsstelle Digitale Universität koordiniert zum einen die gemeinsame Arbeit an einer Digitalisierungsstrategie für die Universität Jena. Zum anderen bündelt sie die Initiativen, führt die Bedarfsermittlungen der Anwenderinnen und Anwender durch und begleitet Pilotprojekte im Bereich digitaler Lehre und Studium. Als Bürohilfskraft unterstützen Sie die Stabsstelle Digitale Universität nach eingehender Einarbeitung bzw. fachliche Anlernung sowie nach Vorgaben bei Aufgaben zur Unterstützung des Verwaltungsbetriebes, insbesondere:

Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit bei der Erstellung von digitalen Lernmaterialien wie z.B. bei der Übertragung und Aufbereitung von Inhalten in Präsentationen, Moodle-Kursen oder interaktiven Formaten (wie H5P) nach inhaltlichen und gestalterischen Vorgaben
    • Übernahme einfacher Übersetzungstätigkeiten von Website-Texten und digitalen Lernmaterialien von Deutsch in Englisch mittels einschlägiger Tools
    • Pflegearbeiten englischer und deutscher Inhalte im Content-Management-System und in Moodle
    • Mitarbeit bei der Veranstaltungsvorbereitung und Durchführung des E-Learning-Tags, z. B. durch Bereitstellen von Materialien, Aufbau von Technik oder organisatorische Hilfe vor Ort

Ihr Profil

    • Erste Erfahrungen mit digitalen Tools zur Medienproduktion (wie z. B. Powerpoint, Videoschnittprogramm, Moodle) oder mit Content-Management-Systemen
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Idealerweise Studierende:r der Friedrich-Schiller-Universität Jena ohne weiteren Assistentenvertrag mit der Universität
    • Hohes Interesse an E-Learning, digitalen Tools und Hochschullehre
    • Gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise

Das Angebot

    • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3
    • Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
    • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)

Die Einstellung erfolgt befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit maximal 10 Wochenstunden (25 %) befristet bis zum 31.12.2025.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Die vollständige Ausschreibung finden Sie im Stellenmarkt der Universität JenaExterner Link. Die Bewerbung ist bis zum 16.07.2025 möglich.