-
- Digital lehren
- Good Practices
- Lehrpreis
Lehrpreis 2025 der Universität Jena: Dr. Manuel Robert Quaschner wird in der Kategorie »Lehr-Lernkultur in Zeiten von KI« ausgezeichnet
Foto: Nicole Nerger (Universität Jena) -
- Austausch
- Förderung
- Studium und Lehre
- Vernetzung
Das Hochschulforum Digitalisierung bietet Studierenden die Möglichkeit, im Programm DigitalChangeMaker 2026 die Zukunft digitaler Hochschulen aktiv zu gestalten.
Foto: Hochschulforum Digitalisierung -
- Light
- Life
- Liberty
Neue FDM Coffee Lecture Reihe startet im Oktober
Foto: Stock Image -
- Digital studieren
- Forschung und Bibliothek
Wöchentliche Kurzvorträge zu den Themenschwerpunkten Bereichen wissenschaftliches Arbeiten und Methoden, forschungsnahe Dienstleistungen und Informationsressourcen.
Abbildung: ThULB -
- Life
- Digital lehren
- Digital studieren
Neu in Jena: Dr. Diana Feick ist Juniorprofessorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache mit Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Foto: Nicole Nerger (Universität Jena) -
- Life
- Digital studieren
- Studium und Lehre
Universität Jena begleitet Erstsemester mit einer Studienstart-App bei ihren ersten Schritten
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena) -
- Digital lehren
- Digital studieren
- Förderung
- Studium und Lehre
Das erneuerte Portal präsentiert über 100 Angebote verschiedener Einrichtungen zur Unterstützung digitaler Lehre und digitalem Studium.
Bild: KI-generiert -
- Digital lehren
- Förderung
- Vernetzung
Vier Projekte werden an der Universität Jena mit einem Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre ausgezeichnet.
Foto: Nicole Nerger (Universität Jena) -
- Digital lehren
- Digital studieren
- Weiterbildung
- Zertifikatsprogramm
Das Zertifikatsprogramm des eTeach-Netzwerks Thüringen ergänzt das Workshopprogramm für Tutorinnen und Tutoren der Servicestelle LehreLernen.
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen; Foto: Tarek Rishmawi -
- Austausch
- Tagung
29./30.09.25 / Universität Potsdam
Grafik: Kompetenzverbund lernen:digital -
- Life
- Digital prüfen
- E-Learning-Tag
- Good Practices
- Studium und Lehre
Austausch, Ideen und Perspektiven zum digitalen Prüfen
Foto: AdobeStock -
- Studium und Lehre
Die dritte Ausgabe des Newsletters für Lehre 2025 ist am 1. September erschienen.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)