Forschende

Forschungspartner und Wettbewerber China

Workshopreihe für Nachwuchswissenschaftler:innen in MINT-Fächern
Forschende
Foto: Adobe Stock

China nimmt eine zunehmend bedeutende Rolle in der globalen Wissenschaft, Technologie und Innovation ein – mit dem klaren Ziel, diese Position in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Gleichzeitig hat Chinas Aufstieg – geprägt durch geostrategische Zielsetzungen und die enge Verknüpfung von Forschung mit Militär und Wirtschaft – erhebliche Auswirkungen auf die internationale Forschungslandschaft und damit auch auf Ihre eigene wissenschaftliche Arbeit. Das Umfeld für Kooperationen, einschließlich des rechtlichen Rahmens in China, wird immer komplexer. Nur mit einem fundierten Verständnis des chinesischen Innovationssystems kann eine Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern gut informiert und risikobewusst gestaltet werden.

Im Rahmen der Initiative „China Orientation“ bietet das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) eine Reihe von Veranstaltungen und Austauschformaten an, die darauf abzielen,

  • Forschungsorganisationen und Wissenschaftler:innen über aktuelle Entwicklungen in China zu informieren,
  • das Bewusstsein für mögliche Risiken zu schärfen und
  • Orientierung bei der Gestaltung von Kooperationen mit chinesischen Partnern zu geben.

Eine neu entwickelte Online-Workshopreihe richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler:innen in den MINT-Disziplinen

„Forschungspartner und Wettbewerber China – eine Workshopreihe für Nachwuchswissenschaftler:innen in den MINT-Fächern“

Programm:

  • Mittwoch, 12. November (9:00–10:30 Uhr):
    Workshop 1 – Überblick über wissenschaftspolitische Strategien, Ziele und relevante Akteure in der Volksrepublik China
  • Mittwoch, 19. November (9:00–10:00 Uhr):
    Workshop 2 – Forschungsförderung und Talentgewinnung in der VR China: Vorstellung ausgewählter Wettbewerbe, Programme und Maßnahmen für Nachwuchsforschende in Deutschland
  • Mittwoch, 26. November (9:00–10:00 Uhr):
    Workshop 3 – Chinesische F&I-Gesetzgebung verstehen: Der rechtliche Rahmen und die Rolle von Kooperationsvereinbarungen
  • Mittwoch, 03. Dezember (9:00–10:00 Uhr):
    Workshop 4 – Forschungssicherheit in der Zusammenarbeit mit China: Individuelle Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten für Forschende

Praktische Informationen: