Die Termine der kommenden Sitzungen des Haushaltsausschusses werden vereinbart,
sobald sich der neue Haushltsausschuss (2025-2028) konstituiert hat.
Aufgaben des Haushaltsausschusses
Der Senatsausschuss für Universitätsplanung und Haushaltsangelegenheiten (Haushaltsausschuss) ist insbesondere zur Vorbereitung der Angelegenheiten nach § 35 Abs. 1 Nr. 5, 6, 11 bis 14 ThürHGExterner Link zuständig:
- Einrichtung, Änderung, Aufhebung und Festlegung der inneren Struktur von Selbstverwaltungseinheiten
- Erteilung des Einvernehmens vor Abschluss von Ziel- und Leistungsvereinbarungen der Universität mit
dem Thüringer Wissenschaftsministerium - Erteilung des Einvernehmens zu den Grundsätzen der Ausstattung und internen Mittelverteilung
- Stellungnahme zum Entwurf des Wirtschaftsplans
- Stellungnahme zum Jahresabschluss
- Stellungnahme zu Gebühren- oder Entgeltordnungen sowie Benutzungsordnungen
Der Haushaltsausschuss wird sich zukünftig verstärkt mit der Analyse von Möglichkeiten des Bürokratieabbaus innerhalb der Universität beschäftigen. Ziel ist es , konkrete Maßnahmen zur Vereinfachung bzw. Effizienzsteigerung der bürokratischen Prozesse zu entwickeln, ohne rechtliche Vorgaben oder Qualitätssicherung zu gefährden.
Mitglieder des Haushaltsausschusses
Der Haushaltsausschuss setzt sich nach § 17 Abs. 2 und Abs. 4 Grundordnungpdf, 445 kb wie folgt zusammen
- Präsident:in (Vorsitzende:r ohne Stimmrecht)
- 6 Vertreter:innen der Hochschullehrer:innen
- 2 Vertreter:innen der Studierenden
- 2 Vertreter:innen der akademischen Mitarbeiter:innen
- 1 Vertreter:in der Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
Am 06. Oktober 2022 hat der Haushaltsausschuss zudem entschieden, den Kanzler mit dauerhaftem Teilnahme- und Rederecht in den Ausschuss zu kooptieren.
-
Mitglieder des Haushaltsausschusses
Vorsitz
- Prof. Dr. Andreas Marx (Präsident, ohne Stimmrecht)
- Dr. Thoralf Held (kooptiertes Mitglied, ohne Stimmrecht)
Vertreter:innen der Hochschullehrer:innen
- Prof. Dr. Matthias Knauff (Vertretung: Prof. Dr. Bernd Hüfner)
- Prof. Dr. Martin Joachim Kümmel (Vertretung: Prof.in Dr. Agnes Jäger)
- Prof. Dr. Stefan Nolte (Vertretung: Prof. Dr. Olaf Beyersdorff)
- Prof. Dr. Dirk Hoffmeister (Vertretung: Prof. Dr. Thorsten Schäfer)
- Prof. Dr. Christian Geis (Vertretung: Prof. Dr. Till Milde)
- Prof. Dr. Hannes Bezzel (Vertretung: Prof. Dr. Stefan Schmalz)
Vertreter:innen der Studierenden
- Luise Bluhm (Vertretung: Bohdan Babii)
- Helen Würflein (Vertretung: Willi Kröning)
Vertreter:innen der akademischen Mitarbeiter:innen
- Dr. Peggy Breitenstein (Vertretung: Clemens Beck)
- Bettina Böhm (Vertretung: PD Dr. Stephanie Lippmann)
Vertreter:in der Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
- Simone Burchardt (Vertretung: Claudia Recke)