Willkommen in Jena! Bitte beachten Sie die folgenden Informationen zur Vorbereitung auf Jena, zur Wohnungssuche, Anreise und Einschreibung, über unser Mentoringprogramm und zum Studienbeginn. Ein Highlight sind unsere Willkommenstage, in denen Sie zu Beginn des Semesters bei einer Vielzahl von Veranstaltungen andere Studierende, die Stadt und die Universität Jena kennen lernen.
Beachten Sie bitte die aktuellen Informationen zur Corona-Situation für internationale Studierende.
Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/21 begann am 2. November 2020 und endet am 12. Februar 2021, mit –eingeschränktem – Präsenzbetrieb. Das Semester wird so präsent wie möglich und so digital wie notwendig stattfinden. Vor allem den Erstsemestern will die Universität Präsenzveranstaltungen ermöglichen; die höheren Semester können sich darauf einstellen, dass bestimmte Veranstaltungen wie z.B. Laborpraktika und die Begleitung von Abschlussarbeiten vor Ort durchgeführt werden. Wegen der Pandemie finden bis 19.2.2021 keine Präsenzveranstaltungen statt.
Falls Sie wegen fehlenden Visums oder wegen Reisebeschränkungen (Grenzkontrollen) nicht rechtzeitig anreisen können, melden Sie sich bitte bei uns: incoming@uni-jena.de. Wir beraten Sie dann zu weiteren Schritten.
Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2021 beginnt am 12. April 2021 und endet am 16. Juli 2021. Beachten Sie das Kapitel "Akademischer Kalender" im Studienführer [pdf, 2 mb].
Das Sommersemester 2021 wird derzeit geplant. Wahrscheinlich werden wegen der Corona-Einschränkungen die meisten Lehrveranstaltungen online oder hybrid angeboten. Praktische Kurse wie Laborpraktika, aber auch einzelne andere Veranstaltungen mit geringen Teilnehmerzahlen werden möglicherweise in Präsenz angeboten. Das genaue Format der individuellen Lehrveranstaltungen ist im Vorlesungsverzeichnis zu sehen. Das Format der Prüfungen wird zumeist im Laufe des Semesters festgelegt - bitte fragen Sie Details von Ihren Lehrenden.
Wir bitten alle neuen Studierenden, rechtzeitig vor Beginn der Studieneinführungstage (siehe unten) anzureisen.
Falls Sie wegen fehlenden Visums oder wegen Reisebeschränkungen (Grenzkontrollen) nicht rechtzeitig anreisen können, melden Sie sich bitte bei uns: incoming@uni-jena.de. Wir beraten Sie dann zu weiteren Schritten.
Wohnung/Zimmer suchen:
Visum, Anreise, Einschreibung, Betreuung:
Schon mal sehen, was in Jena los ist:
Laden Sie sich bitte folgende Apps auf Ihr Smartphone:
Die folgenden Hinweise sind vorläufig. Es kann wegen der Pandemie kurzfristig zu Änderungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Studium mit Abschluss (BA, BSc, MA, MSc, LLM, Staatsexamen, Diplom):
Gaststudium: bitte Hinweise zu ECTS und Onleila im Studienstart-Wegweiser/Imma-Info beachten
Die Willkommenstage und viele andere Veranstaltungen helfen, schnell die Universität und Stadt Jena kennen zu lernen und Freunde zu finden:
Bitte beachten Sie das Deutschkursangebot unseres Sprachenzentrums.
In einer neuen Kultur anzukommen, dort zu leben und zu studieren kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. Das Internationale Büro der Universität Jena bietet, in Kooperation mit Pepito Consultings, kostenlose Interkulturelle Trainings an.
WAS? Im Mittelpunkt stehen das Interesse & die Neugier an interkulturellen Begegnungen:
WANN? Wir bieten Euch mehrere Termine zur Auswahl an:
WIE?
der UNISPORT begrüßt euch in Jena und wünscht euch einen schönen Studienauftakt. Um den UNISPORT kennenzulernen und vielleicht auch neue Freunde zu finden bieten wir euch die Möglichkeit, in der Woche vom 05.10. – 09.10.2020 kostenlos an den UNISPORT Card Kursen teilzunehmen. Hierfür müsstet ihr euch mit dem Passwort „international2020“ in folgendem Kurs registrieren: Kurs
Anschließend könnt ihr euch kostenlos in die UNISPORT Card Kurse einschreiben. Die Anmeldung startet jeweils 24 Stunden vor Kursbeginn.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sporttreiben und hoffen, dass wir euch auch während des Semesters bei uns begrüßen dürfen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Team vom Unisport
DSH-Prüfung Februar 2021 (nur für Teilnehmende am DSH-Vorbereitungskurs und bereits immatrikulierte Studierende der Universität Jena im Wintersemester 2020/21)
Einschreibung: Anna erklärt Euch, welche Schritte nach Anreise in Jena zu tun sind: alles über die Einschreibung an der Universität, die Anmeldung bei Ämtern und Behörden, der Bank und der Krankenversicherung.
Für einen guten Studienstart erklärt Euch Anna, wie Ihr Euch beim Rechenzentrum und der Bibliothek anmeldet, Euren Stundenplan baut und Euch für Deutschkurse anmeldet. Außerdem gibt sie Tipps, wie Ihr schnell Leute kennenlernt und Informationen zur Freizeitgestaltung.