Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com
    Willkommen in der »Studier:bar«

    Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. ThULB Coffee Lectures online
    Bild: ThULB
    Erfolgreich recherchieren mit der ThULB-Suche
    12:30 Uhr ·
    • Schlüsselkompetenzen
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Geldscheine
    Foto: Universität Jena
    Die 5 Säulen der Studienfinanzierung
    14:30 Uhr ·
    • Studieneinstieg
    • Studienunterstützung

    Das Studierendenwerk Thüringen gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Bibliothek
    Foto: Marianne Schiller
    Einführung in die Bibliotheksnutzung
    10:00 Uhr ·
    • Studieneinstieg

    für Erstsemester und weitere Interessierte

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Eine lächelnde Frau hält eine Präsentation vor einem Whiteboard
    Foto: thisisengineering (pexels.com)
    Rhetorik - Überzeugende Körpersprache und Stimme in Präsenz und digitalen Medien
    14 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Interaktiver Online-Workshop für Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Künstliche Intelligenz und politisch motivierte Desinformation: Dynamiken, Risiken und Gegenstrategien im digitalen Raum
    16:15 Uhr ·
    • Studium Generale | Seniorenkolleg

    Prof. Dr. Edda Humprecht - Studium Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Selbstvertrauen
    Illustration: Susanne Bukatz
    Mit Selbstvertrauen durchs Studium!
    12:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    In Prüfungssituationen und im Hörsaal sicher auftreten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Collage verschiedener Service-Icons vor einem unscharfen Hintergrund mit weichem Licht.
    Collage: Song_about_summer, Alex (stock.adobe.com) | Collage: K. Ulbricht
    Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
    11 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. ThULB Coffee Lectures online
    Bild: ThULB
    Datenbanken internationaler Organisationen
    12:30 Uhr ·
    • Schlüsselkompetenzen
    • Studienunterstützung

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Lernstrategien
    Illustration: Susanne Bukatz
    Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Studienunterstützung

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Studierenden-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Info-Tresen (UHG; Raum E0.65)
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Master-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr

Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr

Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr

Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link