Bewegen und gesund ernähren

Hier finden SIe alle Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in diesem Handlungsfeld.
Das Video zeigt die Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung zum Thema bewegen und gesund ernähren. Der Film wurde zum Abschluss des Gesundheitsprojektes mit der AOK gedreht.
Video: Avocadofilm

Zwei wichtige Bausteine zur Aufrechterhaltung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind Bewegung und Ernährung. Durch den Hochschulsport der Universität werden immer wieder neue, innovative Sport- und Gesundheitsangebote auf den Weg gebracht. Darüber hinaus entwickeln wir Maßnahmen, um unsere Beschäftigten bei einer gesunden Ernährung am Arbeitsplatz zu unterstützen und für die Wichtigkeit gesunder Ernährung zu sensibilisieren.  

Angebote rundum die Bewegung

Sport- und Gesundheitsangebot des Hochschulsports

Der Hochschulsport ist für uns ein wichtiger Partner, der eine Vielzahl von Sport- und Gesundheitsangeboten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereithält. 

Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Angebote für Teams

Firmenlauf

Jährlich findet der beliebte Jenaer Firmenlauf statt. 

Für eine optimale Vorbereitung auf dieses Event und zur Vermittlung der gemeinschaftlichen Freude an Bewegung, bietet der Hochschulsport der Universität Jena vom 18.04.-23.05.2023 einen kostenlosen Laufkurs an. Eine Anmeldung für den Kurs ist ab dem 5.04.2023 möglich. HierExterner Link geht es zur Buchung.

Das vorrangige Ziel dieses 5-wöchigen Kurses ist es absolute Laufeinsteiger bestmöglich auf die 5,5 km Runde des Firmenlaufs vorzubereiten und die gemeinschaftliche Freude an der Bewegung zu vermitteln. Durch einen Wechsel aus Gehen und Laufen gewöhnen wir Sie langsam an die kommende Laufbelastung. Mit zunehmender Fitness werden die Gehpausen reduziert und Ihr Körper so behutsam an die zunehmende Laufzeit angepasst. Die gemeinsame Teilnahme am Firmenlauf stellt unser persönliches Kurshighlight dar.

Die gemeinsame Teilnahme am Firmenlauf stellt dann das Kurshighlight dar. Die Kosten für die Startgebühren übernimmt die Friedrich-Schiller-Universität. 

Schrittzähler-Ausleihe

Jeder von uns hat schon einmal von den berühmten 10.000 Schritten für die Gesundheit gehört und gedacht, wow das schaffe ich auch, um dann später leider schnell festzustellen, dass 10.000 Schritte an einem Arbeitstag mit Bürotätigkeit ganz schön viel sind. Es müssen aber gar nicht immer 10.000 Schritte sein. Um eine gesdunheitsfördernde Wirkung zu erzielen, genügen schon 6.000 Schritte. Um diese zu erreichen kann man, nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag, einfach einen entspannten Spaziergang machen oder von der Arbeit nach Hause laufen, statt das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. 

Um für den Anfang ein Gefühl für Ihre tägliche Schrittanzahl zu bekommen, stehen bei uns Schrittzähler für Sie zur Ausleihe bereit. 

Für genauere Infomationen wenden SIe sich gern an uns. 

Angebote rundum die Ernährung

Gelegentlich stellen wir Ihnen hier Informationsmaterial aus Workshops oder von den Gesundheitstagen zur Verfügung:

Bleib gesund. Und was gibt es heute? [PDF, 4 MB] pdf, 67 kb

Zucker entzaubert [PDF, 3MB]pdf, 3 mb

Workshopangebot

Wir bieten in unserem Semesterprogramm regelmäßig Workshops zu Ernährungsthemen an. Für aktuelle Workshopangebote lohnt sich der Blick in das Qualifizierungsprogramm der Universität Jena.Externer Link 

Bei Interesse an bestimmten Ernährungsthemen melden SIe sich gern. Gegebenenfalls kann das Angebot erweitert werden. 

MensaVital des Studierendenwerks

In vielen Mensen des Studierendenwerkes existiert mit MensaVitalExterner Link bereits ein vitaminreiches, fettarm zubereitetes und ausgewogenes Essensangebot, welches auch Mitarbeitende der Friedrich-Schiller-Universität als gesunde Mittagsverpflegung nutzen können. 

 

Wassermelone, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren fotografiert Wassermelone, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren fotografiert Foto: silviarita/pixabay

Impressionen vom Firmenlauf im Spetember 2021 und Mai 2022

Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch
Foto: Christoph Worsch

Auswahl an Kursen

Nichts dabei, Anregungen oder noch offene Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern!

Betriebliches Gesundheitsmanagement