Blick auf die überdimensionalen Uni-Buchstaben auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz an der Uni Jena
Wasserzeichen — vertikale, verschieden transparente Streifen bilden eine Tropfenform, deren Spitze nach links unten zeigt

Gesundheit an der Uni Jena

Alles wichtige zum Thema Gesundheit an der Universität Jena für Beschäftigte, Studierende und weitere Angehörige.
Blick auf die überdimensionalen Uni-Buchstaben auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz an der Uni Jena
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Unser Ziel: eine Gesunde Uni Jena

Gesund arbeiten. Gesund studieren. Gesund leben.
An der Universität Jena ist uns die Gesundheit von Beschäftigten, Studierenden und allen Universitätsangehörigen wichtig. Gemeinsam gestalten wir eine gesunde Studien- und Arbeitszeit – mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung, psychosozialen Gesundheit und gesunden Arbeits- und Studierbedingungen. Das Gesundheitsmanagement bündelt die Vielfalt aller gesundheitsrelevanten Akteurinnen und Akteure und macht auch ihre Angebote hier sichtbar. Bei Fragen ist das Team des Gesundheitsmanagements jederzeit für Sie und Euch ansprechbar.

Aktuelle Highlights

  • ein farbig gestaltetes Gehirn
    Bild: Adobe Stock
    Die neuen Programme sind online

    Die Programme für das Wintersemester 2025/26 und die Mental Health Days 2025 des Gesundheitsmanagements sind online und können ab 01. Oktober gebucht werden.

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Veranstaltungen des Gesundheitsmanagements

  1. Mental Health Days 2025
    • Aktion
    • Online-Veranstaltung
    • Sportveranstaltung
    • Workshops

    Das Gesundheitsmanagements der Uni Jena veranstalten in Zusammenarbeit mit den anderen Thüringer Hochschulen hybride Aktionstage zum Thema Mentale Gesundheit vom 28. bis 30. Oktober 2025. Es erwarten Sie Vorträge, Workshops, Mikro-Coachings, Cafés und Austausche, ein Poetry Slam, Bewegungsangebote und viele weitere spannende Aktionen.

    • präsenz
    • online
  2. Mental Health Days - 28. Oktober
    8:30 Uhr ·
    • Aktion

    Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  3. Mental Health Days - 29. Oktober
    8:00 Uhr ·
    • Aktion

    Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  4. Mental Health Days - 30. Oktober
    8:30 Uhr ·
    • Aktion

    Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen rund um Gesundheit

  1. Konflikte, Krisen, Kompromisse?! Wie Medienerziehung in der Familie gut gelingen kann
    10:00 Uhr

    Herausforderungen und Potentiale der Mediennutzung bei Kindern

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Schritt für Schritt zum Pflegegrad
    10:00 Uhr

    Voraussetzungen, Beantragung, Begutachtung und Leistungen kennenlernen

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  3. Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    10:00 Uhr

    Rechtzeitig vorsorgen entlastet Angehörige, sichert eigene Wünsche und ermöglicht selbstbestimmte Entscheidungen für die gesundheitliche und rechtliche Zukunft.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  4. Sucht erkennen - Verantwortung übernehmen
    10:00 Uhr

    Sucht kennt keine Grenzen – sie kann in Familie und Beruf auftreten. Wer die Anzeichen frühzeitig erkennt, kann Menschen gezielt unterstützen. Veranstaltung für Eltern, Ausbilder und Führungskräfte.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Gesundheitsmanagement

Postanschrift:
Fürstengraben 1
07743 Jena

Team Gesundheit 

  1. Hoppe, Julia Referentin Gesundheitsmanagement Stabsstelle Arbeitssicherheit
  2. Karg, Björn Kommunikation und Medien Stabsstelle Arbeitssicherheit
  3. Sorge, Anja Gesundheitsförderung Stabsstelle Arbeitssicherheit
  4. Storch, Julia Studentisches Gesundheitsmanagement Stabsstelle Arbeitssicherheit

Externe Kooperationspartnerschaften