
Wie sind DNA und RNA aufgebaut? Wie funktioniert ein Impfstoff gegen das Corona-Virus? Und wie kann die biologische Vielfalt bewahrt werden? Wenn Sie sich für diese Fragen interessieren, dann sind Sie hier genau richtig!
Studentinnen entnehmen Pflanzenproben
Eckdaten
Regelstudienzeit
6 Semester
Credits/ECTS
180
Lehrsprache
Deutsch
Gebühr/Entgelt
keine
Semesterbeitrag
260,30 €
Studienbeginn
Wintersemester
Teilzeit möglich
ja
zuständige Einrichtung
- Industrie: biologisch, pharmazeutisch, chemisch und biotechnologisch
- Forschung und Lehre an Hochschulen
- außeruniversitäre Forschungsinstitute
- Bundes-, Landeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben der Land-, Forst-, Fischerei- und Gartenbauwissenschaften, Wasser- und Bodenwirtschaft
- Verwaltung / Behörden: Umwelt- und Naturschutz, Einrichtungen der Human- und Veterinärmedizin, Museen, botanische und zoologische Gärten
- Umweltschutz / Umweltberatung
- Natur- und Landschaftsplanung (Kartierung, Gutachten, Ökobilanzierung)
Weiterhin werden folgende naturwissenschaftliche Master-Studiengänge angeboten:
Biochemistry M.Sc.
Biogeowissenschaften M.Sc.
Chemische Biologie M.Sc.
Geographie - Klima und Umweltwandel M.Sc.
Molecular Medicine M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler M.Sc.
-
Hochschulzugangsberechtigung
Für die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig.
Weitere Informationen zu Hochschulzugangsberechtigungen finden Sie hier.
Studiengangsverantwortlicher und Studienfachberatung - PD. Dr. Markus Bernhardt-Römermann
Dornburger Straße 159
07743 Jena
Studienfachberatung - Sandra Döhler
Öffnungszeiten:
Do 13:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Tutor/Ansprechpartnerin zu Studienbeginn - Antonia Pachmann
Studien- und Prüfungsamt der Fakultät für Biowissenschaften
Bachstraße 18 k (1.OG)
07743 Jena
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Fachschaftsrat Biologie/Biochemie
Neugasse 24
07743 Jena
Zentrale Studienberatung
Universitätshauptgebäude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
ZSB2020
Studierenden-Service-Zentrum
Universitätshauptgebäude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Info-Tresen:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena
Internationales Büro - Internationale Studierende und Studieninteressierte
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena