Studentinnen unterhalten sich in der Bibliothek

Im Studium

Alles Wissenswerte zur Studienorganisation, zu Veranstaltungen und Beratungsangeboten erhalten Sie auf diesen Seiten.
Studentinnen unterhalten sich in der Bibliothek
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Schülerin auf dem Campus
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Damit Ihr Studium von Beginn an reibungslos verläuft, haben wir wichtige Informationen rund um den Studienstart für Sie zusammengefasst.
Studierende im Innenhof des Universitätshauptgebäudes
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Lesen Sie nach, für wen ein Teilzeitstudium infrage kommt, wann man sich beurlauben lassen kann, wo man Hilfe zum verlorenen Studierendenausweis bekommt oder finden Sie heraus, was Ihnen der Hochschulverbund Mitteldeutschland bietet.
Globus vor Unihauptgebäude
Foto: B. Salheiser
Sammeln Sie internationale Erfahrungen, lernen Sie ein anderes Bildungssystem oder einen anderen Arbeitskontext kennen und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium bietet die beste Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken.
Glühbirne aus Papier
Foto: Designed by Freepik / freepik.com
Zweifel im und am Studium sind keine Seltenheit. Manchmal können Zweifel sogar dabei helfen, die eigene Situation zu überdenken und ggf. den bisherigen Kurs zu korrigieren. Wie Sie mit der Situation gut umgehen können, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Studierende in der Bibliothek
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Von Workshops zu studienbegleitenden Themen bis hin zu Informationsveranstaltungen: Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine.

Weitere Themen 

Studentin trägt sich ihre Termine in einen Kalender ein
Formale Termine rund ums Studium
Studierende beim Arbeiten
Übersicht über PC-Pools und WLAN-Verfügbarkeiten
Offener Laptopauf dem Tisch
Informationen und Angebote zur Unterstützung Ihres Studiums mit digitalen Tools und Diensten an der Universität Jena
Stellenangebot
Was will ich nach dem Studium machen?
Studierende in der Jenaer Innenstadt
Die wissenschaftliche Karriere beginnt schon während des Studiums
Gesund studieren trotz Corona
Für ein gesundes Campusleben und Studium
Wegweiser Uni Jena
Was gibt es in Jena sonst noch alles?
Studierende, die über den Campus der Uni Jena laufen
Macht mit bei den Wahlen!
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020
Studierenden-Service-Zentrum
Öffnungszeiten:
Info-Tresen:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena