Hochschulinformationstage: Online und direkt am Campus

Infotage: bunt, facettenreich und live! ​

Save the date: Am 13. Mai 2023 findet der nächste Hochschulinformationstag auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz statt. Natürlich erhalten Sie vor dem Termin auch online zahlreiche Informationen zum Studium und zu unseren Fächern. Wir freuen uns auf Sie!
Hochschulinformationstage: Online und direkt am Campus
Illustration: macrovector/Freepik, Christoph Worsch, Jan-Peter-Kasper

Wie bewerbe ich mich? Wie finanziere ich mein Studium? Kann ich während des Studiums auch ins Ausland gehen? Was kann ich überhaupt alles in Jena studieren? Und wie finde ich das passende Fach für mich? Antworten auf all diese Fragen finden Sie zu den Hochschulinformationstagen der Universität Jena.

Die Vorbereitungen für den nächsten Infotag laufen auf Hochtouren. Den Termin können Sie sich bereits vormerken: Am 13. Mai 2023 findet der Hochschulinformationstag der Uni Jena von 9:30 bis 14:30 Uhr direkt am Campus (Ernst-Abbe-Platz 8) statt. Natürlich erhalten Sie auch online zahlreiche Informationen zum Studium und zu unseren Fächern – und zwar vom 8. bis zum 12. Mai 2023.

Wer noch gar nicht weiß, wohin der Weg nach der Schule führen soll, kann am 9. Mai am Online-Orientierungsworkshop teilnehmen. Dort werden in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Fragen zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen geklärt sowie Ideen und Visionen für die Zukunft besprochen. Die Zentrale Studienberatung gibt Tipps und Hinweise zum Um­gang mit der großen Fülle an Informationen.

Programm 2023

Mehr Details zum Programm und unseren Veranstaltungen finden Sie bald auf dieser Seite. In der Zwischenzeit können Sie gern unsere digitalen Angebote für Studieninteressierte nutzen. In unserer Studiengangsdatenbank finden Sie umfassende Informationen zum Studienangebot an der Uni Jena.

Digitale Angebote zur Studienwahl

Broschüren zum Studienangebot an der Universität Jena
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Entdecken Sie die gesamte Breite unseres Fächerspektrums. Kompakte Informationen finden Sie in den Broschüren zum Studienangebot, die für Sie zum Download bereit stehen.

Offene Fragen? – Hier gibt's passende Links zu den Videos:

Modulkataloge und Musterstudienpläne finden Sie im  Studienangebot der Uni Jena beim jeweiligen Fach im Downloadbereich. Auf den Seiten der jeweiligen Studienfächer befindet sich auch der Kontakt zur Studienfachberatung.

Wobei hilft die Zentrale Studienberatung? – Schauen Sie gern einmal unter www.uni-jena.de/ZSB nach.

Einen Überblick über die Beratungs- und Serviceeinrichtungen gibt's hier: www.uni-jena.de/Beratungsangebot

Der Hochschulsport der Universität Jena und das Studentische Gesundheitsmanagement halten für unsere Studierenden tolle Angebote bereit.

Entdeckungstouren: Vorbeischauen und mitmachen!

Bildkomposition aus verschiedenen Bildern, die die ThULB repräsentieren Bildkomposition aus verschiedenen Bildern, die die ThULB repräsentieren Illustration: André Karliczek

Wie sieht es im Unihauptgebäude oder in der Bibliothek aus? Was bietet mir eigentlich die Saale-Stadt? Und was genau kann ich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena studieren?

Los geht's auf Entdeckungsreise – und zwar mit verschiedenen 360 Grad-Touren oder durch Online-Erlebnistouren per App. Viel Vergnügen!
Die Uni Jena und die Saale-Stadt entdecken!

Infografik: Zahlen und Fakten
Möchten Sie den Inhalt der externen Seite
[https://infogram.com/hit-1hmr6g78le7pz6n?live] laden?
Ja, ich möchte die Seite laden.
Infopoint

Und warum war Jena eine gute Wahl?

Olga Gildeeva
Olga Gildeeva, Doktorandin am Institut für Geowissenschaften
»Meine Reise nach Jena begann mit einem Semester als Erasmus-Studentin. Seitdem bin ich in die wunderschöne Landschaft Jenas und die freundlichen Menschen verliebt – und deshalb bin ich auch direkt für meine Promotion geblieben.«

Impressionen vom Infotag 2022 am Campus

Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020