Für dieses Masterstudium benötigen Sie einen fachspezifischen Bachelorabschluss (mind. 6 Semester oder 180 ECTS) in einem wirtschaftswissenschaftlichen, informationstechnischen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengang oder einen äquivalenten Hochschulabschluss. Der Abschluss sollte mindestens mit der Note 2,5 bewertet sein. Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss müssen sich unter den besten 65 % (ECTS-Grade A, B, C) ihres Jahrgangs befinden.
Bei einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschul- bzw. berufsqualifizierenden Bachelorstudium müssen neben einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung im Umfang von nicht weniger als 60 ECTS
- mindestens 12 LP in Volkswirtschaftslehre
- mindestens 6 LP in Mathematik,
- mindestens 6 LP in Statistik und
- mindestens 12 LP in Wirtschaftsinformatik
erworben sein.
Bei einem informationstechnischen Hochschul- bzw. berufsqualifizierenden Bachelorstudium müssen mindestens 60 LP in praktischer Informatik und
mindestens 12 LP in Wirtschaftswissenschaften erworben sein.
Bei einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Hochschul- bzw. berufsqualifizierenden Bachelorstudium entscheidet der Prüfungsausschuss auf Basis der Studieninhalte dieses Kandidaten.