Studie zeigt natürliche Lösung zur Abschwächung von Auswirkungen des Klimawandels
Meldungen
Neuigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Universität Jena

Von insgesamt 5000 ausgewerteten Universitäten landeten die Universitäten Jena, Halle und Leipzig auf Spitzenplätzen im Bereich Ökologie.

Öffentliche Samstagsvorlesungen „ChemGeo aktuell“ an der Universität Jena beginnen am 25. November

Mit der Polytives GmbH belegt eine Ausgründung der Uni Jena den zweiten Platz des diesjährigen Lothar-Späth-Award

BAföG-Empfänger:innen erhalten von der Stadt Jena Förderung für Balkonkraftwerke
Mobilitätsbericht 2022 gibt Auskunft zur Pendelmobilität und zum mobilen Arbeiten an der Universität Jena

Nächtliche Lichtverschmutzung gefährdet Ökosysteme mit Konsequenzen für deren Stabilität und menschliches Wohlergehen

·
Life
Durch Nutzung der Suchmaschine Ecosia an der Universität werden Aufforstungsprojekte unterstützt

·
Life
Informationen von Plattformen wie Facebook können unser Wissen über die Artenvielfalt vergrößern

Überblick über lokale, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Initiativen und Angebote, Orte und Austauschmöglichkeiten
Prof. Dr. Benno Werlen in europäische Expertengruppe berufen
