Öffentliche Samstagsvorlesungen „ChemGeo aktuell“ an der Universität Jena beginnen am 12. November 2022
Meldungen
Neuigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Universität Jena
Jenas Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation öffentlich präsentiert

Maßnahmenbewertung zum Radverkehrsplan Jena 2035+ nun online möglich
Hydrologin erforscht im internationalen Forschungsverbund DRYvER das Phänomen trockenfallender Flusssysteme

Prof. Dr. Holger Schielzeth erhält für Übung zur Evolutionsbiologie einen Lehrpreis 2022 der Universität Jena

Fernerkundungsteam der Universität Jena an neuem EU-Großprojekt environMENTAL beteiligt


·
Light
Prof. Dr. Stefan Flörchinger ist neuer Professor für Theoretische Physik und Quantenfeldtheorie
Spatenstich für den Forschungsneubau des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena

Wirksamkeit des Biodiversitätsschutzes in Nationalparken hängt stark mit sozioökonomischen Bedingungen zusammen

·
Light
Innovationscluster ThWIC erhält Förderung des Bundesforschungsministeriums
