Meldungen

Neuigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Universität Jena

Meldungen filtern

Großflächiger Einsatz von Kamerafallendaten kann Wildtierschutz verbessern
Seltene Beobachtung zweier erwachsener Jaguare bei der gemeinsamen Nahrungssuche.
Foto: Mamirauá-Institut für nachhaltige Entwicklung
Universität Jena präsentiert nachhaltige Projekte zu Batterien und Logistik bei Hannover Messe 2022
Die bei den Batterien eingesetzten Materialien bestehen aus organischen Verbindungen (Polymeren).
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
· Life
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt​ am 22. Mai
geöffnete Bodenlinerproben
Foto: Bernd Kohlhepp
· Life
Weltmesstag​ am 20. Mai
Vor-Ort-Analytik mit Multimetern bei der Grundwasserprobenahme
Foto: Robert Lehmann
Im Green Office der Universität Jena wird die Suchmaschine Ecosia eingesetzt.
Foto: Sabrina Stangl/Uni Jena
Universität Jena an bundesweitem Forschungsprojekt „gARTENreich“ beteiligt
Im neuen Projekt wir untersucht, wie Gärten zum Erhalt der Biodiversität beitragen können.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Nur Du, Yoga und der freie Himmel, lautet das Motto bei dem diesjährigen Yoga- und Musikfestival in Jena. Kein Arbeitsstress, keine Klausuren, einfach raus aus dem Büroalltag! Nimm dir deine Matte und komm am 02.07.2022 im Paradiespark vorbei. Eingeladen sind alle: Angehende und geübte Yogis, aber auch naturverbundene Menschen, die einen entspannten Sommerabend mit Live-Musik gemeinsam verbringen möchten.
Yogafestival 2021
Foto: Tobias Findeis
Jenaer Metastudie bestätigt positiven Effekt von Lachtherapien
Neue Studie bestätigt positive Effekte therapeutischen Lachens, hier mit Clowns in der Geriatrie.
Foto: Anna Schroll/UKJ
Große Beteiligung bei der Mobilitätsumfrage
Haltestelle der Straßenbahn am Campus der Friedrich-Schiller-Universität am Ernst-Abbe-Platz in Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Großes Engagement der Bürger:innen
· Life
Biodiversitätsfachleute machen Vorschlag für ein länderübergreifendes Monitoring der Artenvielfalt und Ökosysteme Europas
Ein Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni).
Foto: BIOCON/iDiv
· Life
Beteiligungsmöglichkeiten der Stadt Jena