Nachrichtenübersicht

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

· Light
Forschung
Festkörperphysiker der Universität Jena finden Möglichkeiten, moderne Elektronik um Größenordnungen schneller zu machen
Die Doktoranden Paul Herrmann (l.) und Sebastian Klimmer an einem Laser-Versuchsaufbau.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Internationales Forschungsteam findet Regulationsmechanismus für Struktur und Funktion des Endoplasmatischen Reticulums
Grafik (Ausschnitt) zum dynamischen Umbau des endoplasmatischen Retikulums.
Grafik: Manja Schiefer
· Light
Preise & Personalia
Physiker Dr. Tobias Vogl erhält Nachwuchswissenschaftspreis des Beutenberg Campus e.V.
Dr. Tobias Vogl leitet die Forschungsgruppe „Integrierte Quantensysteme“.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Universität gewinnt "Matching-Challenge" und wirbt 5.400 Euro für zusätzliche Deutschlandstipendien ein
Matching-Challenge Deutschlandstipendium
Bild: Adobe Stock
Forschung
Politikwissenschaftler der Universität Jena präsentieren den Thüringen-Monitor 2022
Die Landesfahne von Thüringen im Landtag.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Veranstaltung
Die Wanderausstellung "Rosa Winkel" über die Lebensbedingungen homosexueller Häftlinge im Konzentrationslager wird ab 25. Mai gezeigt
Blick in die Ausstellung zum "rosa Winkel"
Foto: Jens-Christian Wagner/Universität Jena
Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität
Der internationale Blick auf die Universität fällt sehr gut aus, wie aktuelle Rankings belegen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Internationale Studie verbessert Verständnis der Blutverträglichkeit von Materialien
Doktorandin Maja Struczynska mit dem Modell eines einzelnen Fibrinogenmoleküls.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
VolkswagenStiftung fördert Projekt, das erforscht, wie sich Bewegungsabläufe beim Menschen besser vorhersagen lassen
Elfmeter beim Fußball: Wie reagieren Schütze und Torwart auf Bewegungen des anderen?
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Veranstaltung · Wissenstransfer & Innovation
Neue Ausstellung in der Mineralogischen Sammlung zeigt steinerne Mitbringsel und „blinde Passagiere“
Versteinerte Muschelschalen, hier in Kalkstein, sind in der neuen Ausstellung zu sehen.
Foto: Angelika Schimmel
Preise & Personalia
Prof. Dr. Jürgen Popp erhält Ehrendoktorwürde der University at Albany
Prof. Dr. Jürgen Popp (Bildmitte) während der Zeremonie zur Verleihung der Ehrendoktorwürde am 13. Mai 2023.
Foto: University at Albany
Internationales · Veranstaltung
Uni Jena lädt vom 22. bis 26. Mai zur Veranstaltungswoche „Community of Action“ ein
Zum Auftakt der Gesundheitswoche werden am 22. Mai im Foyer des Campusgebäudes (Carl-Zeiß-Straße 3) und in der Mensa am Ernst-Abbe-Platz gratis Äpfel verteilt.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)