Nachrichtenübersicht

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
· Light · Life
Forschung
Carl-Zeiss-Stiftung fördert im Programm „CZS Wildcard“ Projekt mit 750.000 Euro
Prof. Dr. Volker Deckert in einem Messlabor im Institut für Physikalische Chemie der Uni Jena. Er leitet das ambitionierte Projekt gemeinsam mit Kollegen der Universität Ulm und des ITB in Bingen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung · Wissenstransfer & Innovation
Philosophie-Projekt ist Teil einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle und lädt zu „kritischen Perspektiven“ ein
Immanuel Kant. Zeichnung von Antje Herzog 2023
Illustration: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Forschung
Psychologische Studie untersucht Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter
Spaziergang allein. Etwa 20 Prozent der erwachsenen Deutschen sind alleinlebend.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Internationales · Studium & Lehre
Die Universität Jena vertieft die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Ukraine bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern
Die ukrainische Fahne weht am Hauptgebäude der Universität Jena.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Liberty
Veranstaltung
Die Martin-Buber-Forschungsstelle Jena lädt am 24. November zu einer öffentlichen Tagung ein: „Antisemitismus in zeitgenössischen philosophischen Debatten".
Eine Homepage mit dem Bildnis Martin Bubers.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Preise & Personalia · Wissenstransfer & Innovation
Mit der Polytives GmbH belegt eine Ausgründung der Uni Jena den zweiten Platz des diesjährigen Lothar-Späth-Award
Das Gründungsteam der Polytives GmbH (v. l.): Oliver Eckardt, Viktoria Rothleitner und Prof. Dr. Felix Schacher.
Foto: Susann Nürnberger
· Light
Preise & Personalia
Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e. V. geht an Team von Uni und Leibniz-HKI
(v. l.): Prof. Dr. Jens Limpert, Dr. Jan Rothhardt, Prof. Dr. Thomas Pertsch, Dr. Ramona Eberhardt (Fraunhofer IOF, Laudatorin) und Prof. Dr. Peter Zipfel (Vorstandsvorsitzender Beutenberg Campus e. V.)
Foto: Ira Winkler
Baumpflanzung zur Neugestaltung des kleinen Innenhofes im Jenaer Universitätshauptgebäude
Die Hainbuche wird mithilfe eines Kranes in den kleinen Innenhof des Unihauptgebäudes transportiert.
Foto: Stephan Laudien/Universität Jena
Forschung
Forschende der Universität Jena ermitteln Wege, wie Wissenschaftskommunikation politischer Voreingenommenheit begegnen kann
Prof. Dr. Tobias Rothmund (l.) und Arne Stolp (r.) entwickeln ein Tool zur Selbstreflexion, mit dem jede und jeder Interessierte die eigene politische Voreingenommenheit ermitteln kann.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Mobilitätsbericht 2022 gibt Auskunft zur Pendelmobilität und zum mobilen Arbeiten an der Universität Jena
Ein Großteil der Studierenden der Uni Jena kommt mit dem ÖPNV zur Uni. Das geht aus dem aktuellen Mobilitätsbericht hervor.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Preise & Personalia
Der Arbeitskreis Thüringer Universitäts- und Hochschularchive erhält den Thüringer Archivpreis 2023
Arbeiten im Jenaer Uni-Archiv.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Preise & Personalia
Die Hochschulversammlung hat den Vizepräsidenten für Forschung zum vorläufigen Leiter gewählt
Prof. Dr. Georg Pohnert
Foto: Anne Günther (Universität Jena)