Nachrichtenübersicht

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
Preise & Personalia
Die Hochschulversammlung hat den Vizepräsidenten für Forschung zum vorläufigen Leiter gewählt
Prof. Dr. Georg Pohnert
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Preise & Personalia
Expertin des Wissenschaftsbetriebs wurde neu in den Unirat gewählt
Dr. Bettina Böhm ist neues externes Mitglied im Universitätsrat Jena.
Foto: Leibniz-Gemeinschaft
Forschung
Die "Forschungsstelle Bessarion" wurde an der Universität Jena gegründet. Ziel ist es, Alltagskultur und sprachliche Vielfalt Griechenlands zu erforschen.
Im  Gespräch mit der Tavernenwirtin und dem Priester von Nikia  auf der Insel Nisyros.
Foto: Thede Kahl
Forschung · Wissenstransfer & Innovation
Ausstellung im Phyletischen Museum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen aus Bernstein
Blick in ein Stück Kopal, das eine Termitenstraße einschließt. Es ist in der Ausstellung "Electrum Mundi – Bernsteinwelten" im Phyletischen Museums der Universität Jena zu sehen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Preise & Personalia · Veranstaltung
Die Universität Jena erinnert mit einer Gedenktafel, einem wissenschaftlichen Symposium sowie einem szenischen Vortrag mit Podiumsdiskussion an die Berufung der Pädagogin Mathilde Vaerting vor 100 Jahren
Prof. Dr. Georg Pohnert (l.) und und Christian Faludi enthüllen die Gedenktafel für Mathilde Vaerting im Uni-Hauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Preise & Personalia
Michael Wessel ist Inhaber der Professur, die von zehn Jenaer Digitalunternehmen rund um die Digitalagentur dotSource gestiftet wurde
Prof. Dr. Michael Wessel (l.) ist zum Professor für E-Commerce ernannt worden. Vizepräsident Prof. Dr. Georg Pohnert (r.) überreicht die Ernennungsurkunde.
Foto: dotSource GmbH
Forschung
Nächtliche Lichtverschmutzung gefährdet Ökosysteme mit Konsequenzen für deren Stabilität und menschliches Wohlergehen
Moderne Gesellschaften sind in der Nacht auf künstliche Beleuchtung angewiesen. Dies geht oft auf Kosten nah gelegener Ökosysteme.
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
· Life
Forschung
Informationen von Plattformen wie Facebook können unser Wissen über die Artenvielfalt vergrößern
Naturphotographen weltweit teilen ihre Aufnahmen zur Biodiversität in den sozialen Medien – ein riesiges Potenzial auch für die Biodiversitätsforschung.
Foto: Sultan Ahmed
Preise & Personalia
Janine Kirstein ist neue Professorin für Biochemie des Alterns
Prof. Dr. Janine Kirstein von der Universität Jena.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Preise & Personalia · Veranstaltung
O-Töne, Impressionen und das Video zum Nachschauen
Uni-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal spricht während des Festaktes zu seiner Verabschiedung am 24. Oktober 2023.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Preise & Personalia
Dr. Silke Braselmann wird mit dem Lehrpreis 2023 der Universität Jena geehrt.
Dr. Silke Braselmann erhält den Lehrpreis 2023.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Preise & Personalia
Prof. Dr. Martin Gärttner ist neuer Professor für Theorie der Quanteninformation
Prof. Dr. Martin Gärttner von der Universität Jena.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)