Eingang der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

Noch unentschlossen bei der Studienwahl?

Melden Sie sich jetzt für das Online-Orientierungsseminar am 5. September an!
Eingang der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Für eine gute Studienentscheidung braucht es folgende Zutaten:

  • Klarheit über die eigenen Fähigkeiten und Interessen
  • erste Ideen oder Visionen für die eigene Zukunft
  • Tipps und Hinweise zum Umgang mit der wahrgenommenen Informationsflut
  • Antworten auf wichtige Fragen, die sich fast alle stellen.

Die Zentrale Studienberatung bietet das nächste Orientierungsseminar am 5. September von 15 bis 18 Uhr via Zoom an. Sobald Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie die Zoom-Zugangsdaten in einer separaten E-Mail einige Tage vor dem Termin zugeschickt.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!

Jetzt für das Online-Orientierungsseminar anmelden!

Und so funktioniert es:

Schritt 1: Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse im Service-Desk-PortalExterner Link der Universität Jena.

Schritt 2: Klicken Sie auf den Link in der Nachricht, die Sie in Ihrem Postfach der verwendeten E-Mail-Adresse finden. Legen Sie ein Passwort für das Portal fest. Nun füllen Sie nur noch das AnmeldeformularExterner Link aus, fertig! Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Was erwartet Sie in unserem Online-Seminar?

Wir unterstützen Sie während des Seminars, Ihre Talente zu erkennen und Ihre Studien- und Berufswünsche zu identifizieren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zur Studienwahl mit Mitarbeitenden der Zentralen Studienberatung zu klären.

Gerade bei der Vielfalt der Studienangebote – insbesondere an der Universität Jena mit ihren mehr als 200 Studien­mög­lichkeiten – fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Sie arbeiten im Seminar teilweise in Kleingruppen, beantworten gemeinsam mit anderen Teilnehmenden wesentliche Fragen und bekommen so Schritt für Schritt eine klares Bild von Ihrer Zukunft.

Schülerin liest in der Studiumsbroschüre der Universität Jena. Schülerin liest in der Studiumsbroschüre der Universität Jena. Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

 

Das Orientierungsseminar hat mir neue Türen geöffnet. Ich habe viele meiner Stärken bzw. Talente entdeckt, die mir vorher nicht bewusst waren. Die Selbstfindungstests haben mir außerdem nicht nur bei der Studienwahl sehr geholfen, sondern bereichern auch mein Leben und meinen Alltag, weil ich mich selbst besser kennenlernen konnte.

Sara Moranjkic, Teilnehmerin am Orientierungsseminar

Impressionen aus den Präsenz-Workshops im Uni-Hauptgebäude

Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Termine

Eingang der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
15:00 Uhr · Für Studieninteressierte
Orientierungsworkshop für Spätentschlossene
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020