
Senat
Der Senat ist an allen wichtigen Entscheidungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt, zum Beispiel an der Einsetzung von Findungskommissionen zur Vorbereitung der Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten sowie zur Vorbereitung der Wahl der Kanzlerin oder des Kanzlers. Er wählt die Mitglieder des Universitätsrates, bestätigt Vizepräsidentinnen und -präsidenten, beschließt die Grundordnung und die Berufungsordnung und verabschiedet weitere universitätsweit geltende Richtlinien und Ordnungen. Im Senat werden die Gleichstellungsbeauftragte gewählt sowie die/der Beauftragte für Diversität. Darüber hinaus nimmt der Senat zu allen bedeutsamen Fragen rund um die Universität Stellung.
Dem Senat (aktuelle Wahlperiode: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025) gehören 25 stimmberechtigte Mitglieder an: 13 Hochschullehrerinnen bzw. -lehrer, 4 Studierende, 4 akademische Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sowie 4 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter aus den Bereichen Technik und Verwaltung. Hinzu kommen mit beratender Stimme der Präsident, der auch den Vorsitz des Senats führt, die weiteren Mitglieder des Präsidiums, die Dekaninnen bzw. Dekane, die Gleichstellungsbeauftragte, der Diversitätsbeauftragte sowie Vertreterinnen bzw. Vertreter des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung, des Universitätsrates und des Doktorandenrates.
Ausgewählte Einblicke in die Arbeit der letzten Jahre:
- 2020 wurde vom Senat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die einen Entwurf für ein Leitbild der Universität erarbeiten sollte. Die Arbeit wurde 2021 abgeschlossen und das Leitbild am 16. Februar 2021 vom Senat verabschiedet. Das Leitbild findet sich hier.
- Ebenfalls im Jahr 2020 hat der Senat eine "Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit" eingesetzt, die bis heute aktiv ist. Genauere Informationen zur Arbeitsgruppe finden sich hier.
- Am 1. Februar 2022 hat der Senat einstimmig eine "Corona-Resolution" verabschiedet. Der Text der Erklärung steht hier [pdf, 303 kb] bereit.
Die im Senat verabschiedeten Ordnungen und Richtlinien stehen im Verwaltungshandbuch HanFRIED zur Verfügung.
-
Senatsmitglieder mit beschließender Stimme
-
Hochschullehrerinnen und -lehrer
Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz
Prof. Dr. Matthias Knauff
Prof. Dr. Silke Übelmesser
Prof. Dr. Stefan Matuschek
Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler
Prof. Dr. Clemens Beckstein
Prof. Dr. Malte C. Kaluza
Prof. Dr. Alexander Brenning
Prof. Dr. Maria Mittag
Prof. Dr. Tanja Groten
Prof. Dr. Kirsten Küsel
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
Prof. Dr. Sebastian HennStudierende
Markus Wolf
Katharina Rapp
Patrick Riegner
Helen WürfleinAkademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anna Mehlis
apl. Prof. Dr. Ignacio Rubio
Dr. Stephanie Lippmann
apl. Prof. Dr. Amelie LuppMitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Dr. Franziska Feldkamp
Dr. Kristina von Rhein
Katrin Glaser
Karsten Horn -
Senatsmitglieder mit beratender Stimme
-
Präsident
Prof. Dr. Walter Rosenthal
Vizepräsidentin, Vizepräsidenten und Kanzler
Prof. Dr. Kim Siebenhüner
Prof. Dr. Uwe Cantner
Prof. Dr. Georg Pohnert
Prof. Dr. Christoph Steinbeck
Dr. Thoralf HeldDekaninnen und Dekane
Prof. Dr. Christopher Spehr
Prof. Dr. Jan Dirk Harke
Prof. Dr. Christian Pigorsch
Prof. Dr. Christoph Demmerling
Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler
Prof. Dr. Joachim Giesen
Prof. Dr. Christian Spielmann
Prof. Dr. Hans-Dieter Arndt
Prof. Dr. Maria Mittag
Prof. Dr. Thomas KamradtDiversitätsbeauftragter, Gleichstellungsbeauftragte sowie Vertretungen des Doktorandenrates, des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung und des Universitätsrates
Prof. Dr. David J. Green
apl. Prof. Dr. Annette Weinke
Chaomo Huang
Marco Rüttger
Susanne Schoele
Prof. Dr. Wolfgang Marquardt
-
2019
-
- 15. Oktober 2019, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 397 kb]
- 5. November 2019, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 507 kb]
- 3. Dezember 2019, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 508 kb]
- 17. Dezember 2019, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 509 kb]
-
2020
-
- 21. Januar 2020, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 506 kb]
- 04. Februar 2020, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 506 kb]
- 18. Februar 2020, 13:00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 505 kb]
- 12. April 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 504 kb]
- 5. Mai 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 387 kb]
- 2. Juni 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 506 kb]
- 7. Juli 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 508 kb]
- 21. Juli 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 509 kb]
- 15. September 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 532 kb]
- 20. Oktober 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 509 kb]
- 3. November 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 396 kb]
- 1. Dezember 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 509 kb]
- 15. Dezember 2020, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 510 kb]
-
2021
-
- 19. Januar 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 507 kb]
- 2. Februar 2021, 14.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 573 kb]
- 16. Februar 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 578 kb]
- 13. April 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 509 kb]
- 4. Mai 2021,13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 508 kb]
- 1. Juni 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 398 kb] cn
- 6. Juli 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 510 kb] cn
- 20. Juli 2021, 13.00 Uhr, Matthias-Domaschk-Hörsaal, Tagesordnung [pdf, 510 kb]
- 14. September 2021, 13.00 Uhr, Aula im Universitätshauptgebäude, Tagesordnung [pdf, 502 kb]
- 19. Oktober 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 502 kb]
- 9. November 2021, 13.00 Uhr, Aula im Universitätshauptgebäude, Tagesordnung [pdf, 369 kb]
- 7. Dezember 2021, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 481 kb] cn
-
2022
-
- 18. Januar 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 481 kb] cn
- 22. Februar 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 483 kb] cn
- 12. April 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 480 kb] cn
- 3. Mai 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 369 kb] cn
- 7. Juni 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 369 kb]
- 4. Juli 2022, 13.00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 480 kb] cn
- 19. Juli 2022, 13.00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 507 kb] cn
- 22. September 2022, 13.00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 552 kb]
- 25. Oktober 2022, 13.00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 602 kb]
- 8. November 2022, 13.00 Uhr, Senatssaal, Tagesordnung [pdf, 398 kb]
- 6. Dezember 2022, 13.00 Uhr, Videokonferenz, Tagesordnung [pdf, 462 kb]
-
2023
-
- 17. Januar 2023, Tagesordnung [pdf, 398 kb]
-
Geplante Sitzungstermine
-
Aktuell sind folgende Sitzungstermine geplant:
- 21. Februar 2023
- 19. April 2023
- 16. Mai 2023
- 6. Juni 2023
- 11. Juli 2023
- 19. September 2023
-
2019
-
2020
-
- 21. Januar 2020 [pdf, 580 kb]
- 4. Februar 2020 [pdf, 593 kb]
- 18. Februar 2020 [pdf, 719 kb]
- 21. April 2020 [pdf, 723 kb]
- 5. Mai 2020 [pdf, 599 kb]
- 2. Juni 2020 [pdf, 602 kb]
- 7. Juli 2020 [pdf, 711 kb]
- 21. Juli 2020 [pdf, 701 kb]
- 15. September 2020 [pdf, 694 kb]
- 20. Oktober 2020 [pdf, 600 kb]
- 3. November 2020 [pdf, 605 kb]
- 1. Dezember 2020 [pdf, 735 kb]
- 15. Dezember 2020 [pdf, 808 kb]
-
2021
-
- 19. Januar 2021 [pdf, 601 kb]
- 2. Februar 2021 [pdf, 725 kb]
- 16. Februar 2021 [pdf, 784 kb]
- 13. April 2021 [pdf, 581 kb]
- 4. Mai 2021 [pdf, 586 kb]
- 1. Juni 2021 [pdf, 684 kb]
- 6. Juli 2021 [pdf, 782 kb]
- 20. Juli 2021 [pdf, 580 kb] cn
- 14. September 2021 [pdf, 827 kb] cn
- 19. Oktober 2021 [pdf, 703 kb] cn
- 9. November 2021 [pdf, 732 kb] cn
- 7. Dezember 2021 [pdf, 820 kb] cn
-
2022
-
- 18. Januar 2022 [pdf, 697 kb]
- 22. Februar 2022 [pdf, 847 kb]
- 12. April 2022 [pdf, 795 kb]
- 3. Mai 2022 [pdf, 708 kb]
- 7. Juni 2022 [pdf, 706 kb]
- 4. Juli 2022 [pdf, 716 kb]
- 19. Juli 2022 [pdf, 686 kb]
- 22. September 2022 [pdf, 738 kb]
- 25. Oktober 2022 [pdf, 736 kb]
- 8. November 2022 [pdf, 747 kb]
- 6. Dezember 2022 [pdf, 613 kb]
- Ausschüsse
- Arbeitsgruppen
- Kommissionen und Berufungsbeauftragte
