Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.

Studium

Klassisch – Exzellent – Überraschend
Drei Studierende unterhalten sich vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  • Studier:bar
    Illustration: stock.adobe.com (bearbeitet von Susanne Bukatz)
    Willkommen in der »Studier:bar«

    Effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools ​können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«.

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Kommende Veranstaltungen

  1. Außengelände des MINT-Festivals Jena 2023
    Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
    4. MINT-Festival Jena 2025
    • Studienorientierung

    Das Wissenschaftsfestival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Außenansicht des Bibliothekshauptgebäudes
    Foto: André Karliczek
    Online-Einführung in die Bibliotheksbenutzung in Deutsch
    14 Uhr s. t. ·
    • Studieneinstieg

    Online-Infoveranstaltung für neue Studierende auf Deutsch.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Menschen sitzen sich am Tisch gegenüber, Raketen-Icon
    Foto: Dylan Gillis, unsplash; AdobeStock, Grafik: K.Ulbricht, S.Müller
    Job-Speed-Dating
    15 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Online

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Kalendereintrag "Gehaltsverhandlung"
    Foto: Janina_PLD (stock.adobe.com)
    Gehaltsangabe und -verhandlung für Berufseinsteiger*innen
    14 Uhr s. t. ·
    • Beruf & Karriere

    Online-Workshop für Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé im Internationalen Centrum
    • Internationales | Auslandsstudium
    • Studieneinstieg

    Austausch und Informationen zum Studienstart für internationale Studierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé: Studienorganisation (Regelstudium)
    15:30 Uhr ·
    • Internationales | Auslandsstudium
    • Studieneinstieg

    Erste Schritte und Tipps zum Stundenplanbau und Studienalltag, Lernkultur, wie man in der Uni kommuniziert und wo man Hilfe bekommt

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé: Aufenthaltsgenehmigung / Visum
    15:30 Uhr ·
    • Internationales | Auslandsstudium

    Infoveranstaltung für internationale Studierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé: Willkommen in Jena - Freizeittipps
    15:30 Uhr ·
    • Internationales | Auslandsstudium
    • Studieneinstieg

    Infoveranstaltung für neue Studierende: Kleines "Survivaltraining" für den Alltag in Jena

    • präsenz
  9. Bunte Quadrate der Fakultäten fliegen um eine Kaffeetasse mit einem lachenden Smiley
    Collage: Sabine Müller
    WelcomeCafé: Zimmersuche (Wohnen)
    15:30 Uhr ·
    • Internationales | Auslandsstudium
    • Studieneinstieg

    Infoveranstaltung für internationale Studierende

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Studierenden-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
ACHTUNG:
Bis zum 26.09.2025 ist der Info-Tresen für sehr dringende persönliche Anliegen jeweils am Montag 10 - 12 Uhr und am Donnerstag 13 - 15 Uhr geöffnet.
Am Dienstag, Mittwoch und Freitag bleibt der Info-Tresen jeweils geschlossen!
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen bevorzugt den ServiceDesk. Vielen Dank.

Info-Tresen (UHG; Raum E0.65) - ab 29.09.2025:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.

Telefonsprechstunde (03641 - 9411111):
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.

Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
Fürstengraben 1
07743 Jena

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Master-Service-Zentrum

Öffnungszeiten:
Bürosprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
14 - 15 Uhr

Telefonsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag
10 - 11 Uhr

Livechat:
Montag und Freitag
10 - 12 Uhr

Anfrage per Ticket unter:
www.uni-jena.de/service-msz

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
Fürstengraben 1
07743 Jena

Videochat: Zum Videochat – Zoom Videochat ZeitenDienstag bis Donnerstag
15:15 - 16 Uhr
Passwort Master Datenschutzhinweisepdf, 126 kb

Internationales Büro – Auslandsstudium, Internationale Studierende und Studieninteressierte

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link