Studierende am Campus

Vor dem Studium

Alles Wissenswerte zur Studienorientierung, zu Veranstaltungen und Beratungsangeboten zur Studienwahl erhalten Sie auf diesen Seiten.
Studierende am Campus
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Das Abitur ist geschafft und Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Sie möchten sich mit einem Wunschthema beschäftigen oder vielleicht nach der Ausbildung in eine Weiterbildung starten? Für ein Studium gibt es viele verschiedene Motive. Ganz gleich, warum Sie sich für ein Studium entscheiden: Der Entschluss ist ein zentraler Entscheidungspunkt für Ihren weiteren Weg im Leben, der gut informiert angetreten werden sollte. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es zahlreiche Angebote für Studieninteressierte. Informieren Sie sich auf unseren Webseiten, besuchen Sie unseren Infotag oder einen unserer Orientierungsworkshops oder lernen Sie durch das Schnupperstudium die Inhalte einzelner Studienfächer besser kennen. 

In fünf Schritten das passende Studium finden!
Illustration: Wiebke Lückert
Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang: Wir unterstützen Sie beim Prozess der Studienwahl und der Entscheidungsfindung. Dabei haben wir verschiedene Informationsmöglichkeiten zusammengestellt und zeigen Ihnen, welche Angebote wirklich weiterhelfen können.
Studieninteressierte im Hörsaal
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Ob Gruppen- oder Einzelbesuche: Lernen Sie die Hörsäle und Seminarräume der Universität Jena durch unsere vielfältige Angebote kennen und erfahren Sie, welche Themen konkret in den einzelnen Fächern behandelt werden.
Hochschulinformationstag am Campus
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Zu den jährlich stattfindenden Hochschulinfotagen öffnet die Uni Jena ihre Türen für alle Studieninteressierten. Ob virtuell in Online-Veranstaltungen oder live auf unserem Campus – die Mitarbeitenden und Studierenden präsentieren ihre Studiengänge und beraten zu individuellen Fragestellungen.
Im Beratungsgespräch
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Fragen rund ums Studium können Sie gern mit unseren Studienberaterinnen und Studienberatern persönlich, im Videochat via Zoom oder telefonisch besprechen. Wir bieten außerdem mehrmals pro Woche eine offene Gruppen-Beratung an.
Eingang der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Melden Sie sich jetzt für den Online-Orientierungsworkshop an! Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Talente zu erkennen und Ihre Studien- und Berufswünsche zu identifizieren.
Infomobil - Symbolbild
Foto: Christoph Worsch
Mit dem Infomobil fahren wir an Ihre Schule und informieren direkt im Klassenzimmer. Sie planen einen Studien- und Berufsorientierungstag an Ihrem Gymnasium? Wir sind gern dabei – vom Infostand bis zum Vortrag über unser breites Studienangebot.
Zentrale Studienberatung
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Videochat Zeiten
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
Videochat Passwort
ZSB2020
Master-Service-Zentrum
Sprechzeiten:
Wir bieten Beratungen und die Bearbeitung Ihrer Anliegen persönlich sowie über das Ticketsystem (Service-Desk), Zoom, Livechat, Post und Telefon an.
Details finden Sie unter 'Beratungsmöglichkeiten' auf unserer Website.

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über den Service-Desk unter:
www.uni-jena.de/service-msz
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master-Service-Zentrum (MSZ)
07737 Jena
Internationales Büro - Internationale Studierende und Studieninteressierte
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena