Hybride Veranstaltung in Jena am 27. Oktober 2025
Der DAAD etabliert ein Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Partner
Das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex) der Universität Jena gibt Bericht mit heraus.
Auch der Videomitschnitt ist jetzt online.
Die Friedrich-Schiller-Universität ist in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder mit ihren Clustern „Balance of the Microverse“ und „Imaginamics“ erfolgreich. Damit erfüllt sie die Voraussetzung für eine Bewerbung als Exzellenzuniversität.
Die Thüringer FDM-Tage finden vom 18. bis 19. Juni statt.
Millionenförderung für Universitätsprojekt „Universitas@Jena“ zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Lehre
Die Welt verändert sich. Aber wie? Warum? Am Schumpeter-Tag 2025 wurden Antworten aus verschiedenen Disziplinen vorgestellt.
Das Team des Forschungsdatenmanagements präsentiert sich und seine Projekte beim Data Science Day Jena 2025.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält im aktuellen CHE-Ranking Bestnoten – insbesondere für die Unterstützung bei Studienstart und Regelstudienzeit
Die Forschungsstelle Europäische Romantik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Internationale Novalis-Gesellschaft vergeben den Novalis-Preis 2025 an Dr. Raphael Stübe.
Studieren im Krieg: Ein Sammelband lässt ukrainische Studierende zu Wort kommen, die dank internationaler Hilfe ihre Ausbildung fortsetzen können