Ein Wegweiser mit bunten Pfeilen zeigt in unterschiedliche Richtungen.

Digitale Angebote auf dem Uni-Marktplatz

Der Uni-Marktplatz unterstützt Lehrende, Studierende und Mitarbeitende mit über 120 Angeboten verschiedener Einrichtungen der Universität Jena in digitaler Lehre und digitalem Studium.
Ein Wegweiser mit bunten Pfeilen zeigt in unterschiedliche Richtungen.
Bild: KI-generiert
  • Digital lehren
  • Digital studieren
  • Förderung
  • Studium und Lehre

Meldung vom:

Zu Beginn des Wintersemester 2025/2026 wurde der Marktplatz der Universität Jena veröffentlicht, auf dem nun schon über 120 Angebote zur Unterstützung von Studium und Lehre mit digitalen Medien abteilungsübergreifend und problemorientiert zu finden sind: Von didaktischen Workshops über Softwarelizenzen, ausleihbarer Medientechnik bis hin zu Selbstlernkursen zu digitalen Themen wie KI, IT-Sicherheit oder Moodle. Als zentralen Einstiegspunkt können Sie das Portal zur ersten Orientierung nutzen, zur gezielten Suche nach Angeboten oder zur Inspiration für den eigenen Lehr- und Studienalltag. Wir möchten, dass Sie auf möglichst kurzem Weg den für Sie passenden Dienst oder die richtige Anlaufstelle finden.

Das Portal entwickelt sich auch nach dem Launch im September 2025 kontinuierlich weiter. Wir ergänzen Angebote, entwickeln weitere Themenseiten wie z. B. zu digitaler Zusammenarbeit oder Vorlesungsaufzeichnungen, und optimieren die Funktionen und Usability. Das Portal und die Projektergebnisse wurden zudem in den letzten Wochen auf bundesweiten Tagungen vorgestellt. Kolleginnen und Kollegen bewerten den Marktplatz als übersichtlich und attraktiv, andere Hochschulen sind vor allem begeistert vom umfangreichen Angebot der Universität Jena.

Stöbern Sie auf dem Portal und machen Sie sich gern einen eigenen Eindruck. Was sind Ihre Nutzererfahrungen und welche Angebote können wir noch mit aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihr persönliches Feedback!

www.marktplatz.uni-jena.deExterner Link

Logo Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Grafik: Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Förderung des Projekts durch Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Im Projekt, das die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert, wurde die bestehende E-Learning-Seite zu einem Portal mit marktähnlichem Charakter weiterentwickelt, auf dem die Angebote der Universität nun einheitlich und übersichtlich beschrieben sind. Die Seite enthält neue Funktionen wie eine nutzerfreundliche Stichwortsuche, Filtermöglichkeiten nach Zielgruppe oder Einrichtungen sowie die automatische Anzeige von verwandten Services. Bis Ende März 2026 wird das Portal noch weiterentwickelt, um weitere Inhalte ergänzt und die Projektergebnisse dokumentiert.

Mehr zum Projekt

Ansprechpersonen

Jaqueline Schulz
Projektkoordination E-Learning-Marktplatz
Stabsstelle Digitale Universität
Rosensäle, Raum E009
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Charlotte Steinke
Mitarbeiterin im Projekt „E-Learning-Marktplatz“/ eTeach-Kontaktstelle
Stabsstelle Digitale Universität
Rosensäle, Raum E011
Fürstengraben 27
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link