Logo eTeach-Netzwerk

Gemeinsames Projekt von Uni Jena und Dualen Hochschule Gera-Eisenach bewilligt

Ergebnis der Vergabeentscheidung für Kooperative Impulsprojekte aus dem eTeach-Netzwerk Thüringen
Logo eTeach-Netzwerk
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen

Auch in diesem Jahr wurden innovative Vorhaben zur Weiterentwicklung digital unterstützter Hochschullehre im Rahmen der Förderlinien des eTeach-Netzwerks Thüringen ausgewählt. In der aktuellen Ausschreibungsrunde der Kooperativen Impulsprojekte wurden insgesamt drei hochschulübergreifende Projekte bewilligt.

Unter den geförderten Vorhaben ist in diesem das Projekt „On-Campus Automated Assessment Suite (OCAAS)“, das gemeinsam von der Uni Jena und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach durchgeführt wird.

Prof. Dr. Holger Cartarius (Fachdidaktik der Physik und Astronomie, Universität Jena) und Prof. Dr. Falk Liebold (Fachbereich Technik, Elektrotechnik und Technik, DHGE) werden im Projekt mit OCAAS ein digital gestütztes Werkzeug als Plugin für die Lernplattform Moodle zur kontinuierlichen Kompetenzdiagnose im MINT-Studium entwickeln. Es ist auf die komplexen Aufgabentypen der MINT-Studiengänge angepasst, erfasst fortlaufend Kompetenzen in mehreren Dimensionen, visualisiert diese und liefert Studierenden sowie Lehrenden eine datenbasierte Grundlage zur gezielten Förderung.

Eine Übersicht aller bewilligten Projekte sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des eTeach-Netzwerks. Wir gratulieren den Geförderten herzlich!

Zur Übersicht aller geförderten ImpulsprojekteExterner Link