Veranstaltungen
-
Digitale Tools für die Online- und Präsenzlehre
9:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zu digitalen Tools in der Hochschullehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
BRÜCKEN BAUEN. Spannungsfelder digitaler Lehrinnovationen
–
- Tagung/Konferenz
- Vernetzung
- für Lehrende
- für Studierende
Die eTeach-Jahrestagung findet in diesem Jahr an der Uni Jena statt und ist offen für alle interessierten Hochschulangehörigen.
- präsenz
- online
- anmeldepflichtig
-
KI als akademischer Sidekick – Recherchieren und Lesen mit KI-Tools
13:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Veranstaltung 10 von 13 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«
- online
- anmeldepflichtig
-
Moodle-Tests in die Lehre einbinden
9:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zur Einbindung von Moodle-Tests in der Hochschullehre an.
- online
- anmeldepflichtig
-
Feedback und Notenvergabe mit KI
13:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Veranstaltung 11 von 13 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«
- online
- anmeldepflichtig
-
ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
9:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
KI prüfungsrechtlich betrachtet
13:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Veranstaltung 12 von 13 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«
- online
- anmeldepflichtig
-
Einführung in die Digital Humanities
12:30 Uhr ·
- Vortrag/Vorlesung
ThULB Coffee Lectures: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Talks@eTeach: Der Virtuelle Campus Thüringen - Moodle-Kurse für hochschulübergreifende Zusammenarbeit
13:00 Uhr ·
- Vernetzung
- Vortrag und Austausch
- für Lehrende
Das eTeach-Netzwerk Thüringen bietet mit Talks@eTeach ein Online-Format zu Praxisbeispielen aus der Hochschullehre und Möglichkeiten zum Austausch an.
- online
- öffentlich
-
Lernraum Moodle aktivierend und motivierend einsetzen
–
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum gelungenen Einsatz von Moodle in Lehrveranstaltungen an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Einführung in die Programmiersprache R für Einsteiger
14:15 Uhr ·
- für Studierende
Einsteigerworkshop für Studierende aller Fachrichtungen zur Programmiersprache R im Rahmen der Data Literacy Hands-on Sessions
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Offene Data Literacy Sprechstunde
11 Uhr s. t. ·
- für Studierende
Informations- und Beratungsangebot von Data Literacy Jena (DaLiJe)
- präsenz