Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Login
Menü
Menü
Studium
Forschung
Wissenschaftliche Karriere
International
Universität
Community
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Zur Ebene 6
Forschung
Unterseiten des Navigationspunktes Forschung
Forschungsprofil
Unterseiten des Navigationspunktes Forschungsprofil
Profillinien
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinien
Profillinie LIBERTY
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinie LIBERTY
Veranstaltungsübersicht
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungsübersicht
The Warsaw Nowy Świat (New World) Street 1945-2024. Politics of history or symbolic violence?
Home
Forschung
Forschungsprofil
Profillinien
Profillinie LIBERTY
Veranstaltungsübersicht
The Warsaw Nowy Świat (New World) Street 1945-2024. Politics of history or symbolic violence?
The Warsaw Nowy Świat (New World) Street 1945-2024. Politics of history or symbolic violence?
Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Rückseite Gedenkstein
Foto: Katrin Stoll
Zur Übersicht
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
3. Juli 2025, 18 Uhr s. t.
Ende
3. Juli 2025, 20 Uhr
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Carl-Zeiss-Str. 3, SR 385
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Externer Link
Im Rahmen
der Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Es referiert
Prof. Dr. Jerzy Kochanowski (Warschau/Jena)
Organisiert von
Imre Kertész Kolleg Jena
Dr. Katrin Stoll
katrin.stoll@uni-jena.de
Dr. Ewa Krauß
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung