China-Stipendien-Programm 2026/27 der Studienstiftung: Ein Jahr Studium und Sprache in China
Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 15 Stipendien für einen einjährigen Studien- und Sprachaufenthalt in der Volksrepublik China im akademischen Jahr 2026/27.
Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die China aus fachlicher und persönlicher Perspektive entdecken möchten. Der Aufenthalt bietet die Chance, fundierte Sprachkenntnisse zu erwerben, Kontakte zu knüpfen, die chinesische Universitäts- und Wissenschaftslandschaft kennenzulernen und gesellschaftliche sowie politische Entwicklungen vor Ort besser zu verstehen.
Das Stipendium umfasst unter anderem:
eine Studienkostenpauschale von 300 € durch die Studienstiftung
ein Lebenshaltungsstipendium von bis zu 855 € monatlich (auf der Basis der BAföG-Richtlinien berechnet)
ggf. Zuschüsse zu Kranken- und Pflegeversicherung
eine Auslandspauschale von 350 €
einen Auslandszuschlag von derzeit 100 € für Empfänger/innen des Grundstipendiums (gemäß BaföG)
einen Reisekostenzuschuss von bis zu 1.425 €
die vollständige Übernahme der Studiengebühren in China durch den China Scholarship Council
einen vorbereitenden Sprachkurs durchgeführt durch die Universität Trier
Mit der Aufnahme in das Programm ist auch eine weiterführende Förderung durch die Studienstiftung über den China-Aufenthalt hinaus verbunden.