für Studierende

ausgewählte Veranstaltungen
  1. Fit durch den Prüfungsdschungel
    Bild: Adobe Stock
    Fit durch den Prüfungsdschungel
    14:00 Uhr ·
    • Infoveranstaltung
    • für Studierende

    Infoveranstaltung des Akademischen Studien- und Prüfungsamts (ASPA) zu Fragen rund um die Prüfungsphase

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. ThULB Coffee Lectures online
    Bild: ThULB
    Erfolgreich recherchieren mit der ThULB-Suche
    12:30 Uhr ·
    • Infoveranstaltung
    • für Studierende

    ThULB Coffee Lectures online: Praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Geldscheine
    Foto: Universität Jena
    Die 5 Säulen der Studienfinanzierung
    14:30 Uhr ·
    • für Studierende

    Das Studierendenwerk Thüringen gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Eine lächelnde Frau hält eine Präsentation vor einem Whiteboard
    Foto: thisisengineering (pexels.com)
    Rhetorik - Überzeugende Körpersprache und Stimme in Präsenz und digitalen Medien
    14 Uhr s. t. ·
    • für Studierende

    Interaktiver Online-Workshop für Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Bunte Darstellung von einer Weltkugel, auf die sich viele Menschen zubewegen. Im Hintergrund sind Umrisse von hohen Gebäuden zu sehen, alles ist in Blau, Orange und Gelb koloriert.
    Foto: KI-generiert
    Onlinevortrag | Strategies to Transform STEM Learning Environments
    16:00 Uhr ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    Vortragsreihe zur Zukunft von Diversität und Interkulturalität in der Lehrkäftebildung

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Erste-Hilfe-Tasche und Finger mit Pflaster
    Foto: B. Salheiser (Universität Jena)
    Erste Hilfe-Kurs
    9 Uhr s. t. ·
    • für Interessierte
    • für Studierende

    für Anfänger*innen, auf Deutsch, für Studierende kostenlos

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

genKI-Führerschein – ChatGPT und Co. im Studium sicher einsetzen

Die Stabsstelle Digitale Universität hat einen neuen interaktiven und interdisziplinären Selbstlernkurs entwickelt, der Studierende in 60 Minuten an den sicheren Einsatz von generativer KI im Studium heranführt.

Der Kurs bietet einen ersten Einstieg ins Thema und kann eigenständig von ihnen absolviert werden. Er richtet sich primär an Studierende und eignet sich als begleitende Ressource für Ihre Lehrveranstaltungen, um Studierende für den Einsatz generativer KI zu sensibilisieren und universitätsspezifische Regeln zu vermitteln. Aber auch für Lehrende und Mitarbeitende kann der Kurs für einen ersten Einblick interessant sein.

  • Einführung in generative KI und ihre Funktionsweise
  • Chancen und Risiken und spezifische Regeln für die Universität Jena
  • Überblick über relevante Tools

Am Kursende können Fragen, Feedback und Ideen hinterlassen werden, die in die Weiterentwicklung einfließen. Er ist derzeit auf Deutsch verfügbar und nach Anmeldung mit dem Uni-Login auf Moodle zugänglich: https://www.uni-jena.de/genki-fuehrerscheinExterner Link