
- Digital lehren
- Digital studieren
- Förderung
- Studium und Lehre
Meldung vom:
Zum Start des kommenden Wintersemesters wurde am 23. September 2025 der universitäre Marktplatz der Universität Jena veröffentlicht, auf dem nun Angebote rund um Studium und Lehre mit digitalen Medien schnell und nutzerorientiert zu finden sind: Von didaktischen Workshops über Softwarelizenzen, ausleihbarer Medientechnik bis hin zu Selbstlernkursen zu digitalen Themen wie KI, IT-Sicherheit oder Moodle.
Der neue Marktplatz soll die Orientierung der Lehrenden und Studierenden im Angebotsportfolio der Universität Jena erleichtern. Er bietet einen zentralen Einstiegspunkt, um Dienste und Services abteilungsübergreifend und problemorientiert zu finden. Ziel ist es, die Nutzerinnen und Nutzer auf möglichst kurzem Weg zum passenden Angebot oder zur richtigen Anlaufstelle zu navigieren. Stöbern Sie auf dem Portal und lassen Sie sich von den Angeboten inspirieren.
Logo Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Grafik: Stiftung Innovation in der HochschullehreIm Projekt, das die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert, wurde die bestehende E-Learning-Seite zu einem Portal mit marktähnlichem Charakter weiterentwickelt, in dem nun über 100 Angebote der Universität einheitlich und übersichtlich beschrieben sind. Die Seite enthält neue Funktionen wie eine nutzerfreundliche Stichwortsuche, Filtermöglichkeiten nach Zielgruppe oder Einrichtungen sowie die automatische Anzeige von verwandten Services.
Wir ergänzen das Portal stetig um weitere Angebote und nehmen gerne Ihr Feedback auf, um Ihre persönlichen Nutzererfahrungen oder Ideen in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen.