Gruppenfoto Schulwärts-Jubiläum

Langjährige Zusammenarbeit gefeiert: Das ZLB beim SCHULWÄRTS-Jubiläum

Vertreterinnen der Jenaer Lehrerbildung besuchten das Auslandsschulprogramm des Goethe-Instituts
Gruppenfoto Schulwärts-Jubiläum
Foto: Benjamin Günther
  • Life
  • Liberty

Meldung vom: | Verfasser/in: Sophie Elly Ewers

Information

Noch bis zum 23. November können Sie sich auf ein SCHULWÄRTS!-StipendiumExterner Link bewerben! 

Schulwärts-Jubiläum Workshops

Foto: Benjamin Günther

10 Jahre SCHULWÄRTS!

Das Projekt zur Entsendung von deutschen Lehramtsstudierenden an Schulen im Ausland wird 10 Jahre alt. Bereits seit Beginn des SCHULWÄRTS!-Programms vom Goethe-Institut besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung Jena. 

Durch diese Kooperation konnten bereits dutzende Jenaer Lehramtsstudierende vom Goethe-Institut gefördert ihr Praxissemester an zahlreichen Schulen weltweit absolvieren. Diese enge inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit konnte gemeinsam mit aktuellen Stipendiat*innen, dem Auswärtigen Amt und Kolleg*innen aus der Goethe-Institutszentrale in München gefeiert werden. Dafür reisten Britta Möbius (Koordination Praxissemester im Ausland) und Sophie Elly Ewers (Koordination DAAD-Projekt IDEAS und SCHULWÄRTS!-Alumna) nach Berlin und nahmen am Festakt zum Jubiläum teil.

Am 27.10.2025 informiert das Goethe-Institut in Kooperation mit dem Jenaer ZLB zur Bewerbung für ein SCHULWÄRTS!-Praktikum. Auch ehemalige Stipendiat*innen und der Programmleiter werden dabei sein!