Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Menü
Menü
Studium
Forschung
Wissenschaftliche Karriere
International
Universität
Community
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Zur Ebene 6
Forschung
Unterseiten des Navigationspunktes Forschung
Forschungsprofil
Unterseiten des Navigationspunktes Forschungsprofil
Profillinien
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinien
Profillinie LIBERTY
Unterseiten des Navigationspunktes Profillinie LIBERTY
Veranstaltungsübersicht
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungsübersicht
"Trotz alledem"? - Sozialismuskonzeptionen und Geschichtsdenken der Sozialistischen Jugend Deutschlands
Home
Forschung
Forschungsprofil
Profillinien
Profillinie LIBERTY
Veranstaltungsübersicht
"Trotz alledem"? - Sozialismuskonzeptionen und Geschichtsdenken der Sozialistischen Jugend Deutschlands
"Trotz alledem"? - Sozialismuskonzeptionen und Geschichtsdenken der Sozialistischen Jugend Deutschlands
Die Falken im Zerfall des "Realsozialismus" 1989 - 1992
Subalpinisches Parlament, Abgeordnetenhaus, 1848-1865 Palazzo Carignano, Turin
Foto: H. Kroll
Zur Übersicht
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
19. November 2025, 16 Uhr c. t.
Ende
19. November 2025, 18 Uhr
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
UHG
Fürstengraben 1, SR 276
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Externer Link
Im Rahmen
des Oberseminars zur Westeuropäischen Geschichte
Es referiert
Janika Schmidt
Organisiert von
Lehrstuhl Westeuropäische Geschichte
Prof. Dr. Thomas Kroll
Kontakt
Sandy Opitz
+49 3641 9-44460
Telefon
sandy.opitz@uni-jena.de
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Zur Original-Veranstaltung