Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema gesundes Arbeiten an der Friedrich-Schiller-Universität.

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist uns die Gesundheit eines jeden Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin wichtig. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) setzt sich dafür ein, gesundheitsförderliche Strukturen und Angebote für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Weg zu bringen. Die Universität Jena macht es sich damit zur Aufgabe, ihre Mitarbeitenden aktiv darin zu unterstützen gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten. 

Dazu werden verschiedene Maßnahmen und Angebote zu den folgenden inhaltlichen Schwerpunkten entwickelt: 

  • Gesund arbeiten, 
  • Gesundheitsbewusst führen,
  • Bewegen und gesund ernähren sowie
  • Psychisch gesund und achtsam sein.

Eine Übersicht über das Sommersemester 23 finden Sie hierpdf, 793 kb

Für die Studierenden wird seit 2020 das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM) aufgebaut. Perspektivisch soll das BGM und SGM unter einem Dach zu einem Universitären Gesundheitsmanagement (UGM) vereint werden.  

Weitere Informationen zum BGM der Universität Jena finden Sie hier.

Veranstaltungshighlights 

Alle Teilnehmende als Gruppenbild springend
Gesundheitsaktion am Campus
Die Gesundheitswoche findet vom 22.-26. Mai 2023 statt (in Kooperation mit dem EC2U Forum und der Summer School „Healthy Campus“). Es erwarten Sie spannende Inhalte und vielfältige Formate rund um die Gesundheit.

Die vier Handlungsfelder

Grafik mit dem Schriftzug des BGMs und des Handlungsfeld Gesund arbeiten
Präventive Angebote rund um den Arbeitsplatz
Grafik mit dem Schriftzug des BGMs und des Handlungsfeld Gesundheitsbewusst führen
Spezifische Gesundheitsangebote für Führungskräfte
Grafik mit dem Schriftzug des BGMs und des Handlungsfeld Achtsam sein
Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Grafik mit dem Schriftzug des BGMs und des Handlungsfeld Bewegung und gesund ernähren
Gesund bewegen und gesund ernähren

Aktuelles

Die Friedrich-Schiller-Universität hat das Siegel in Gold erhalten
Trophäe Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit vor dem UHG
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Workshop- und Bewegungsangebote
auf einem Holzboden liegen Sportgeräte, Obst, Gemüse und Turnschuhe
Foto: AdobeStock
Im September tritt die Univsersität in die Pedale - radeln Sie mit!
Radfahr-Pause
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Wichtige Ansprechpartner zum Thema Gesundheit

Zwei Figuren, die ein Puzzleteil in ein Puzzle eingliedern.
Nach langer Erkrankung steht das Betriebliche Eingliederungsmanagement der Universität zur Seite und unterstützt bei der Wiederaufnahme der Beschäftigung.

Ihr Weg zu uns

Abteilung für Personalentwicklung
Raum 1. OG
Zwätzengasse 2
07745 Jena
Online-Kurs · Schulung · Seminar · Sportveranstaltung · Workshop
vom 22.-26. Mai 2023 findet die diesjährige Gesundheitswoche der Uni Jena statt
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
16:00 Uhr · Sportveranstaltung
Der Jenaer Firmenlauf geht in diesem Jahr in seine 12. Runde. Getreu dem Motto „#JenasFirmenLaufen!“ alle Firmen, Institutionen und Behörden, aber auch Vereins- und Freizeitmannschaften auf, zusammen ca. 5 km lang zu laufen. 
14:00 Uhr · Unisport
Ein Tag voller Yoga: Yogakurse, Workshops. Live-Musik, Marktplatz und vieles mehr. 
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.