
Studieninformation
Studentin füllt ein Arbeitsblatt aus
Eckdaten
Regelstudienzeit
13 Semester
Credits/ECTS
keine
Lehrsprache
Deutsch
Gebühr/Entgelt
keine
Semesterbeitrag
260,30 €
Studienbeginn
Wintersemester
Teilzeit möglich
nein
zuständige Einrichtung
- StudienaufbauExterner Link
- Erster Abschnitt des Studiums der MedizinExterner Link
- Zweiter Abschnitt des Studiums der MedizinExterner Link
- Praktisches JahrExterner Link
- Ordnungen der Fakultät für MedizinExterner Link
- Vergabeverfahren Medizinpdf, 370 kb
- Bundesweite Zulassungsbeschränkungen
- Test für Medizinische Studiengänge (TMS) Externer Link
Hochschulzugangsberechtigung
Für die Aufnahme des Studienganges ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung wie die Allgemeine Hochschulreife (=Abitur) notwendig.
Weitere Informationen zu Hochschulzugangsberechtigungen finden Sie hier.
Sprachanforderungen
Für den obligatorischen Kurs in medizinischer Terminologie werden Lateinkenntnisse empfohlen.
Studienfachberatung - Annett Studenik (Ersten Studienabschnitt - Vorklinische Ausbildung)
Raum 311 (Alte Chirurgie)
Bachstr. 18
07743 Jena
Sprechzeiten:
Di 13:30-15:30 Uhr, Mi & Do 8:30-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Studienfachberatung - Katharina Mey (Erster Studenabschnitt - Vorklinischer Ausbildung)
Raum 310 (Alte Chirurgie)
Bachstr. 18
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Di 13:30-15:30 Uhr
Mi, Do 8:30-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mi, Do 8:30-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Studienfachberatung - Prof. Dr. Aria Baniahmad (Erster Studienabschnitt - Vorklinische Ausbildung)
Studienfachberatung - Mandy Gölitz (Zweiter Studienabschnitt - Semesterplanung, Notenverwaltung, Studienberatung)
Raum 315 (Alte Chirurgie)
Bachstraße 18
07743 Jena
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Studienfachberatung - Robert Brunner (Zweiter Studienabschnitt – Semesterplanung, Stundenplanung)
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Studienfachberatung - Claudia Geyer und Imanuel Adam(Zweiter Studienabschnitt - Wahlpflichtveranstaltung, Koordination der Linienveranstaltungen Linien-spezifische Studienberatung)
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Praktisches Jahr - Birgit Wüstefeld (Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung)
Bachstr. 18 (Gebäude 1)
07743 Jena
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe
Fachschaft Medizin
Nonnenplan 4
07743 Jena
Zentrale Studienberatung
Universitätshauptgebäude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.
Videochat:
Montag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr
ZSB2020
Studierenden-Service-Zentrum
Universitätshauptgebäude, Raum E065
Fürstengraben 1
07743 Jena
Öffnungszeiten:
Info-Tresen:
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Montag 10 - 12 Uhr
Dienstag 13 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 13 - 15 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter
www.uni-jena.de/service-ssz
oder auch postalisch.
Telefonsprechstunde:
Montag bis Freitag
jeweils 09 - 11 Uhr.
Postanschrift:
Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena
Internationales Büro - Auslandsaufenthalte für Studierende