
Die Informationen auf dieser Seite gelten nur für Studieninteressierte mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ohne deutsches Abitur (Bildungsausländer/innen).
Deutsche Bewerber/innen oder Bildungsinländer/innen informieren sich bitte im Studienangebot.
Auf Grund der Einführung eines neuen Programms zur Studierendenverwaltung ist der Zugang zu unserem Online-Bewerbungsportal Friedolin 2.0 in der Zeit vom 03.11.2025 bis 17.11.2025 nicht möglich. Bitte planen Sie Ihre Bewerbungen vor oder nach dieser Pause.
- Registrieren Sie sich auf der BewerbungsplattformExterner Link. Merken Sie sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um zu einem späteren Zeitpunkt das Online-Bewerbungsportal nochmals nutzen zu können.
- Füllen Sie die Online-Bewerbung vollständig aus, laden Sie alle Dokumente hoch. Unsere Online-Bewerbung ist papierlos. Bitten senden Sie keine Anträge und/oder Dokumente in Papierform. Hinweise zur Bewerbung finden Sie in unserem Handbuchpdf, 1 mb.
- Lesen Sie bitte regelmäßig Ihre E-Mails mit aktuellen Informationen zu Ihrer Bewerbung und verfolgen Sie Ihren Status in der Bewerbungsplattform.
- Wenn Sie ein Zulassungsangebot erhalten, beachten Sie bitte die Frist, in der Sie dieses Angebot in der Bewerbungsplattform annehmen sollen.
- Beachten Sie darin die weiteren Hinweise zur Immatrikulation. Erst mit dem Antrag auf Immatrikulation sollen Zeugnisunterlagen in beglaubigter Kopie mit Übersetzung in Papierform geschickt werden.
Informationen für ein Masterstudium finden Sie im allgemeinen Studienangebot.
Wenn Sie ein Promotionsstudium/Doktorat machen möchten, informieren Sie sich bitte bei der Graduiertenakademie.
Wenn Sie zum kurzzeitigen Studienaufenthalt nach Jena kommen, beachten Sie die Hinweis für Gaststudierende.
Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an
Frau Cornelia Dwars im Bereich Internationale Studierende des Internationalen Büros oder
Frau Christiane Fischer vom Studiendekanat der rechtswissenschaftlichen Fakultät.