Bücher

Forschungs- und Doktorandenkolleg

Bildung. Forschung. Dialog.
Bücher
Foto: Sharon McCutcheon on Unsplash

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des

Forschungs- und Doktorandenkollegs

Bildung.Forschung.Dialog. 

Ziel dieses Kollegs an der Friedrich-Schiller Universität Jena ist es, hervorragende Promotionen im Bereich der Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung durch prozessorientierte Begleitung und die soziale Einbindung in die Gruppe der Promovierenden zu fördern. Durch die im Studienprogramm verankerten Veranstaltungen wird eine bedarfsorientierte Weiterqualifizierung der Promovierenden angestrebt.

Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen des Kollegs, beteiligte Personen, Kooperationen, unser Studienprogramm sowie die aktuellen Bewerbungsmodalitäten.

Aktuelle Highlights aus dem Kolleg Bildung.Forschung.Dialog.

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Angebote zu Qualifizierung und Weiterbildung

  1. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Demokratie erfahren
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Zur Ästhetik einer gefährdeten Lebensform

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Markus Reichstein - FORUM Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Bild eines textes, der gerade mit einem rotem Maker korregiert wird
    Foto: AdobeStock
    Scientifc Writing with LaTeX
    8:00 Uhr ·
    • Workshop

    LaTeX ist die Standardsoftware für wissenschaftliche Publikationen (z.B. Zeitschriftenartikel und Dissertationen) in vielen Gebieten. Das Erstellen von Publikationen mit LaTeX ist Thema des Workshops.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Information

Sie erreichen uns zentral per E-mail: kolleg-bifodi@uni-jena.de oder persönlich.

Kontakt

  1. Dickel, Mirka, Prof. Dr. Kollegleitung Lehrstuhl Didaktik der Geographie

    Raum Raum 241
    Löbdergraben 32
    07743 Jena

    mirka dickel
    Foto: Mirka Dickel
  2. Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Kollegleitung Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
  3. Zisler, Mirjam Kollegkoordination Institut für Bildung und Kultur

Förderung

Logo des Fördermittelgebers

Bild: TMWWDG

Das Kolleg Bildung.Forschung.Dialog. wird in 2024/2025 im Rahmen des Innovationspools des ZLB vom Land Thüringen gefördert.