
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek sind Expertinnen und Experten für den professionellen Umgang mit Informationen und Medien. Sie wirken beim Aufbau, der Erschließung und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit und sorgen dafür, dass Bücher, digitale Medien und Fachliteratur jederzeit verfügbar sind. Dabei übernehmen sie auch verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben, etwa bei der Katalogisierung oder der Verwaltung von Ausleihsystemen.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ihres Berufs ist die Beratung: Fachangestellte unterstützen Nutzerinnen und Nutzer bei der Recherche in Katalogen und Datenbanken, helfen bei der Beschaffung spezieller Informationen und erklären den Zugang zu digitalen Angeboten. So tragen sie dazu bei, dass Wissen schnell und zielgerichtet verfügbar wird.
Der Beruf verbindet organisatorisches Geschick mit technischem Know-how und Freude am Umgang mit Menschen. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung und sind sowohl im klassischen Bibliothekswesen als auch im digitalen Informationsmanagement unverzichtbar.
-
Ausbildungsinhalte
Ausbildung Thulb
Foto: Anne Günther (Universität Jena)In der praktischen Ausbildung werden unter anderem folgende Kenntnisse und
Fertigkeiten vermittelt:- Erwerbung, Erfassung und Erschließung von Büchern, Zeitschriften, elektronischen Medien u. a.
- Recherchestrategien und Suchtechniken von Informationen und Daten
- Verwaltung und Pflege des Bestandes
- Information, Beratung und Betreuung von Benutzern
- Kommunikation und Kooperation
- Arbeitsorganisation und Bibliotheksverwaltung
-
Dauer und Ort der Ausbildung
Aufnahme des Bibliothekshauptgebäudes der ThULB mit Blick auf die Stadt Jena und den Fürstenkeller
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung findet an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (Thulb)Externer Link der Uni Jena statt. Die theoretischen Kenntnisse werden am Staatlichen Berufsschulzentrum KyffhäuserkreisExterner Link vermittelt.
Hinweis: Internatsaufenthalt ist notwendig
-
Voraussetzungen
Zwei Auszubildende in der ThuLB
Foto: Anne Günther (Universität Jena)- Guter Realschulabschluss, insbesondere in Deutsch und Englisch
- Interesse für die Arbeit mit Büchern, Zeitschriften und anderen Medien
- Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung sind wünschenswert
- Ordnungssinn
- Freude an der Arbeit mit Menschen

07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link