
Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
Als Teil des Projektverbunds "Schulentwicklung: Digital - Demokratisch SchuDiDe" beschäftigt sich das Teilprojekt EOddS (Ethische Orientierungen digital-demokratischer Schulentwicklung) mit digitaler Ethik im pädagogischen Kontext.
EOddS erarbeitet erarbeitet dabei Handlungsleitfäden für Lehrkräfte und bietet Workshops, u. a. zum Thema:
„Digitales Selbstbewusstsein: Wie Social Media die Politisierung von Schüler:innen beeinflusst“ an.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen inhaltlichen Überblick zu diesem Workshop und über die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Hermann-Lietz-Schule in Haubinda geben.
Nach dem Workshop wurden die Rückmeldungen und Optimierungsvorschläge der Lehrkräfte zu unserem Workshop ausgewertet und für die weitere Konzeption unserer Fort– und Weiterbildungsformate genutzt, um unsere Angebote noch besser und praxisnäher zu gestalten.