Podcast Welle lernen:digital

Podcast / Welle lernen:digital

Staffel 2 / Folge 1: Individualisiertes Lernen
Podcast Welle lernen:digital
Illustration: Kompetenzzentrum lernen:digital / Eva Revolver

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer

Die Kultur der Digitalität verändert Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung...

Welle lernen:digital: Folge 2 / 1 Individualisiertes Lernen

sharepic zum Podcast Welle lernen:digital

Illustration: Kompetenzverbund lernen:digital

Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? 

Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt.

In der ersten Folge von Staffel 2 dreht sich alles um individualisiertes Lernen: Was es ist und wie es sich gestalten lässt.

Host Jöran Muuß-Merholz reist dafür nach Leipzig zur Leipziger Modellschule (LEMO) und spricht mit Schulleiterin Kristin Narr, Lernbegleiterin Antonia Gleisberg und Prof. Dr. Gerlind Große über digitale Lerndokumentation als Schlüssel für individualisiertes Lernen. 

Mehr dazu finden Sie in Episode 11 im Podcast WELLE LERNEN:DIGITAL

Hören Sie gern einmal rein!Externer Link


„Das Leben ist kein Wunschkonzert”, heißt es oft. Aber was, wenn doch? Welche Lehrkräftebildung würden wir uns wünschen? Wer über die Herausforderungen für Schulen spricht, kommt an Lehrkräftebildung nicht vorbei. Für digital gestütztes Lehren und Lernen, den Umgang mit heterogenen Klassen und inspirierenden Unterricht, braucht es gut ausgebildete Lehrkräfte. Alle drei Phasen der Lehrkräftebildung müssen die Lehrkräfte dabei unterstützen.