
„Nichts sicher, alles in Bewegung – Umgang mit Wissenschaftskommunikation und -kritik in der Lehre“ lautete das Thema des diesjährigen DIES LEGENDI am 22. November 2022
Mann in Superheldenumhang ruft in ein Megafon
Einstieg durch Dr. Lorenz Adlung: Lehre eines Wissenschaftsenthusiasten
Die Preisträger des allgemeinen Lehrpreises Sabine Best, Johannes Kretzschmar und David Zakoth stellen ihr Lehrkonzept vor.
Titel Prof. Dr. Holger Schielzeth – Preisträger im Themenschwerpunkt „Förderung eigenständigen Studierens und wissenschaftlichen Arbeitens“ – stellt sein prämiertes Lehronzept vor.
- DiesLegendi_22_Veranstaltungsprogramm pdf, 623 kb
- Poster_ALe_Campuscouch_Schmitt pdf, 2 mb
- Poster_ALe_ASA_Andrees_Karg pdf, 2 mb
- Poster_ALe_Diskurstag Lehre (Theologie)_Beck pdf, 8 mb
- Poster_ALe_Ethik in biographischer Perspektive_Jäger_Müller pdf, 3 mb
- Poster_ALe_IPPNW KritMed_Reuter pdf, 2 mb
- Poster_ALe_KlaVoWo23_Menge pdf, 3 mb
- Poster_ALe_Literaturrundschau_Sauer pdf, 2 mb
- Poster_ALe_notfallpsychologische Kompetenz durch Forumtheater_Sterba pdf, 495 kb
- Poster_ALe_problemorietiertes Lernen im Psychotherapiestudium_Franz_Croy pdf, 388 kb
- Poster_Fellowship_Repositorium mathem. Methoden_Kaiser pdf, 3 mb
- Poster_Fellowship_Studentisches Tumorboard_Kamp_Mäurer pdf, 2 mb
- Poster_StIH_Lehr-Lern-Hub_ digital history_Münster_Schütze pdf, 2 mb
- Poster_StIH_Querschnitt12_Huebner pdf, 6 mb