
Als eine der ältesten Universitäten Deutschlands wurde die Universität Jena 1558 aus dem Geist der Reformation gegründet. Seitdem hat die Universität Jena literarische Epochen geprägt, neue Forschungs- und Industriezweige inspiriert und politische Vereinnahmungen überwunden.
Unter dem Motto „Light, Life, Liberty – Connecting Visions“ hat die Universität Jena heute ein dichtes Netz nationaler und internationaler Kooperationen etabliert. Sie zieht Forschende sowie Studierende aller Fachrichtungen und aus aller Welt an. Gemeinsam mit ihren lokalen und internationalen Partnern hat die Universität Jena in ihren Profillinien Forschungsexzellenz erreicht. Der seit 2019 geförderte Exzellenzcluster Balance of the Microverse ist dabei ein Leuchtturmprojekt.
Mit der 2016 von Bund und Ländern beschlossenen Exzellenzstrategie wird Spitzenforschung an deutschen Universitäten gefördert. Dadurch soll der Wissenschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb nachhaltig gestärkt werden. Die Förderinitiative soll nicht nur wissenschaftliche Spitzenergebnisse ermöglichen, sondern auch die Profile der beteiligten Universitäten schärfen und Impulse für Kooperationen im Wissenschaftssystem geben.
Es gibt zwei Förderlinien – die Exzellenzcluster, durchgeführt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sowie die Exzellenzuniversitäten, durchgeführt vom Wissenschaftsrat (WR).
Die Universität Jena beteiligt sich an der aktuellen Ausschreibung der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder mit drei neuen Exzellenzclusterinitiativen, die aus den Profillinien LIGHT und LIBERTY stammen: