
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran.
Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt die Universität Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt. Sie zieht Forschende sowie Studierende aller Fachrichtungen und aus aller Welt an. Gemeinsam mit ihren lokalen und internationalen Partnern hat die Universität Jena in ihren Profillinien Forschungsexzellenz erreicht. Der seit 2019 geförderte Exzellenzcluster „Balance of the Microverse” ist dabei ein Leuchtturmprojekt.
Mit der 2016 von Bund und Ländern beschlossenen Exzellenzstrategie wird Spitzenforschung an deutschen Universitäten gefördert. Dadurch soll der Wissenschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb nachhaltig gestärkt werden. Die Förderinitiative soll nicht nur wissenschaftliche Spitzenergebnisse ermöglichen, sondern auch die Profile der beteiligten Universitäten schärfen und Impulse für Kooperationen im Wissenschaftssystem geben.
Es gibt zwei Förderlinien: die Exzellenzcluster, durchgeführt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), sowie die Exzellenzuniversitäten, durchgeführt vom Wissenschaftsrat (WR).
Universitätshauptgebäude, Raum 1.23
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link