Abstract neon lights background

Stabsstelle Digitale Universität

Digitalisierung in Studium & Lehre, Forschung & Bibliothek und Verwaltung & Infrastruktur
Abstract neon lights background
Foto: Designed by Freepik

Stabsstelle Digitale Universität

Das Team der Stabsstelle Digitale Universität koordiniert die gemeinsame Arbeit an einer Digitalisierungsstrategie für die Universität Jena, um die Ziele, Maßnahmen und Angebote für Forschung, Lehre und Verwaltung auf die Zukunft auszurichten. Dabei arbeiten wir mit interessierten Studierenden, Lehrenden und vielen Einrichtungen der Universität eng zusammen, um die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer digitaler Angebote einzubinden und praxisnahe Lösungen zu ermöglichen.

Wir unterstützen gern bei der Beantragung, Planung und Durchführung von Projekten zur Digitalisierung. Durch eigene Digitalisierungsprojekte initiieren wir Veränderungen auch direkt, z. B. im Bereich der Unterstützung von Studierenden durch Digitale Lotsen oder Lerncommunities.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder suchen Sie die Unterstützung der Stabsstelle Digitale Universität?

Kontaktieren Sie uns!Die Stabsstelle Digitale Universität ist zudem im CIO-Gremium der Universität Jena vertreten, das für die strategische Weiterentwicklung von Digitalisierung und IT verantwortlich ist.

Aktuelles

Die Thüringer FDM-Tage 2023 zum Thema „Back to Basics - Forschungsdatenmangement an Thüringer Hochschulen“ finden dieses Jahr vom 20. bis 21. Juni 2023 online statt.
Logo des Kompetenznetzwerks Forschungsdatenmanagement an den Thüringer Hochschulen
Foto: FDM Thüringen
ZoomX - Verbesserungen und neue Funktionen
Konferenz
Bild: Adobe Stock #352890642
Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.
Ein Blick in den vollen Rosensaal beim DSDJ 2022
Foto: Olia Blacher
Werde Teil der studentischen Zukunfts-Initiative des Hochschulforum Digitalisierung!
Logo des HfD
Foto: Hochschulforum Digitalisierung
Forschung und Bibliothek · Studium und Lehre
Wöchentliche Kurzvorträge zu den Themenschwerpunkten wissenschaftliches Arbeiten, erfolgreiche Recherche und effiziente Recherchestrategie sowie gute wissenschaftliche Praxis
Kaffeetasse auf Schriftzug ThULB Coffee Lectures
Grafik: ThULB
Die Stabsstelle für Informationssicherheit stellt Handreichungen zu Themen der IT-Sicherheit wie Ransomware und Phishing bereit.
Login-Information hängen an einem Angelhaken
Foto: AdobeStock bloomicon