Nachrichtenübersicht

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Prof. Dr. Andreas Marx (r.) und Dr. Thomas Nitzsche mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung.
    Foto: Marvin Rosé (Universität Jena)
  2. Additiv gefertigter Apfel mit einer komplexen Gyroidstruktur zur Demonstration der erweiterten Möglichkeiten des 5D-Drucks.
    Foto: Jens Bliedtner
  3. Vortragende und Mitglieder des JCSM während der Festveranstaltung zum 15-jährigen Bestehen (Namen unterhalb des Textes).
    Foto: Hüseyin Cetin (Universität Jena)
  4. Farbrekonstruktion des Zinnsargs von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Jena (1675–1690) aus der Fürstengruft in der Jenaer Stadtkirche St. Michael.
    Foto: Digitus Art/Universität Jena
  5. Der Bergwald-Laufkäfer (Carabus sylvestris) wird bundesweit immer seltener.
    Foto: Ralph Martin
  6. Diese über 2000 Jahre alte Übernachtungsstelle von Karibujägern haben die Forschenden im Sommer 2025 auf der Halbinsel Nuussuaq im Westen Grönlands entdeckt.
    Foto: Clemens Pasda (Universität Jena)
  7. Für seine Forschung zur Therapie von Leukämie würde der Hämatologe und Onkologe Prof. Dr. Andreas Hochhaus mit dem Thüringer Forschungspreis 2025 ausgezeichnet.
    Foto: Anna Schroll
  8. Das Leitungsteam des neuen Zentrums (v. l.): Dr. Britta Hochkirchen, apl. Prof. Dr. Sandra Kerschbaumer, Dr. Helmut Hühn und Prof. Dr. Johannes Grave.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  9. Festliche Übergabe der Urkunde des Schiller-Förderpreises 2025 an den Preisträger Delf Lützen (l.) nach der Laudatio durch PD Dr. Nikolas Immer (r.)
    Foto: Claudia Streim
  10. Abguss des Apollon aus dem Westgiebel des Zeustempels von Olympia.
    Foto: Walerija Latermann/Universität Jena
  11. Grundwasserproben im Labor, in denen Bakterien der Candidate Phyla Radiation unter verschiedenen Bedingungen angereichert werden.
    Foto: Martin Taubert
Paginierung Seite 1