Studentin auf Treppe
Klassisch – Exzellent – Überraschend
Studentin auf Treppe
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Willkommen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Aktuelle Meldungen

Grafik (Ausschnitt) zum dynamischen Umbau des endoplasmatischen Retikulums.
Grafik: Manja Schiefer
Forschung
Internationales Forschungsteam findet Regulationsmechanismus für Struktur und Funktion des Endoplasmatischen Reticulums
Dr. Tobias Vogl leitet die Forschungsgruppe „Integrierte Quantensysteme“.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Light
Preise & Personalia
Physiker Dr. Tobias Vogl erhält Nachwuchswissenschaftspreis des Beutenberg Campus e.V.
Matching-Challenge Deutschlandstipendium
Bild: Adobe Stock
Universität gewinnt "Matching-Challenge" und wirbt 5.400 Euro für zusätzliche Deutschlandstipendien ein
Die Landesfahne von Thüringen im Landtag.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Politikwissenschaftler der Universität Jena präsentieren den Thüringen-Monitor 2022
Blick in die Ausstellung zum "rosa Winkel"
Foto: Jens-Christian Wagner/Universität Jena
Veranstaltung
Die Wanderausstellung "Rosa Winkel" über die Lebensbedingungen homosexueller Häftlinge im Konzentrationslager wird ab 25. Mai gezeigt
Der internationale Blick auf die Universität fällt sehr gut aus, wie aktuelle Rankings belegen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität
Hörsaal 1 im Campusgebäude der Uni Jena ist besetzt.

Kommende Veranstaltungen

Antrittsvorlesung
18:00 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien (Thema: Inter/Kulturen - Vom Umgang mit Interkulturalität und Diversität in organisationalen und medialen Kontexten )
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Rosa Winkel_FSU Jena Mai bis Juli 2023
18:15 Uhr · Vernissage
Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung „Rosa Winkel“
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Studentin lehnt an einer Wand
14:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Während der ersten Monate des Studiums können verschiedenste Herausforderungen und Fragen auftauchen: Wo stehe ich im Studium? Was läuft gut, was eher schlecht? Im Workshop klären wir diese Fragen gemeinsam.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Mikrofon in einem Hörsaal
16:30 Uhr · Seminar/Workshop
Aufgabenkritik, Personal, Finanzen, globale Risiken vor Ort
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
AMK, Smlg. Schmidt, Projekt Münzkabinett
18:00 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Kolloquium Sommersemester 2023 – Vortrag von Carla von dem Bussche-Kessel (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
18:15 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Vortrag von Prof. Dr. Wulf Kansteiner (Universität Aarhus) im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte im Jetzt"
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena