
Eine Universität lebt von intellektueller Vielfalt und damit von der Vielfältigkeit ihrer Studierenden, Beschäftigten, Gäste, Fachkulturen und Bereiche. Das konstruktive Zusammenwirken der unterschiedlichen Perspektiven, Kenntnisse, Kompetenzen und Erfahrungen inspiriert, setzt Innovationspotential frei und stellt eine wertvolle Bereicherung für die Universität und ihre Angehörigen dar.
Die Würdigung und Förderung individueller und soziokultureller Vielfältigkeit (Diversität), die Gleichstellung der Geschlechter sowie die Vermeidung und Beseitigung jeglicher Form von Diskriminierung sind leitende Prinzipien der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Die Universität verfolgt das Ziel, Menschen, die an einem Studium oder einer Beschäftigung an der Universität interessiert sind, einen talentgerechten Zugang sowie allen ihren Mitgliedern und Angehörigen gleichberechtigte Teilhabe- und Entfaltungschancen im Rahmen der universitären Möglichkeiten und Bestimmungen zuteilwerden zu lassen. Sie berücksichtigt dabei die gesetzlich geschützten Merkmale sowie mit dem Universitätsbetrieb schwer zu vereinbarende Lebenshintergründe und fördert eine Kultur der Wertschätzung und des fairen Miteinanders im Studien- und Arbeitsalltag.
Vielfältigkeit macht uns einzigartig - unsere Persönlichkeit, unser Team, unsere Universität.
- Fair in der Sache - Fair in der Sprache. Zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Diversitätssensible Gestaltung von Veranstaltungen - Infos und Tipps
- Beratungdienst zu digitaler Barrierefreiheit für Beschäftigte der Universität
- Moderne und barrierefreie Medienarbeit - Schulungsvideos der Sozialheld*innen-Akademie Externer Link
- Jenaer Erklärung - Statement gegen Rassismus und Diskriminierung
- Arbeitsgruppe „Koloniales Erbe und antirassistische Bildung“ an der Universität Jena
- Frauen in der Wissenschaft - Professorinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Portrait
- Vielfaltskalender 2023 (Charta der Vielfalt e.V.)pdf, 6 mb
- Factsheet Diversity in Deutschland 2023 - Charta der VielfaltExterner Link
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (Ed.). Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021 (DZWH, 2023).Externer Link
- Tage der Vielfalt 2023
