Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Die Universität ist mit dem Cluster "Balance of the Microverse" erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Drei Forscherinnen besprechen sich im Labor, auf der Arbeitsfläche befinden sich mehrere Petrischalen und Glaskolben mit Grünalgen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Aktuelle Meldungen

  1. Programmflyer des MINT-Festivals Jena
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
  2. Die Uni Jena bietet Studierenden beste Startbedingungen.
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  3. Roboterassistierte Nierenoperation im Uniklinikum Jena.
    Foto: Heiko Hellmann/UKJ
  4. Der Novalis-Preisträger Raphael Stübe.
    Foto: privat
  5. Die Landesdienstflagge Thüringens im Landtag
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  6. Die Tenure-Track-Tagung der Universitäten Jena und Freiburg findet am 15. und 16. Mai 2025 in Berlin statt.
    Foto: Katharina Gotzler
Alle Meldungen

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. GitLab Screenshot
    Foto: zedfi@uni-jena.de
    Versionsverwaltung und Projektmanagement mit GitLab
    9:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Lernen Sie die von der Universität bereitgestellte Git-Plattform zu nutzen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Geschlecht, Gender und Diversität
    Foto: Adobe Stock
    'Robustes Wissen' erzeugen durch gender- und diversitätssensible Forschung
    18:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "In Focus"

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Buntstifte
    Foto: Photo by Agence Olloweb on Unsplash
    „You are the media now"!? Plattformen alternativer Wirklichkeit und ihre Folgen für politische Kommunikation und demokratische Gesellschaft
    12 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Smartphone mit DSDJ-Plakat
    Foto: Olia Blacher
    Data Science Day Jena 2025
    13:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  5. Dornburg
    Foto: JSEC
    Schumpeter-Tag 2025
    13:30 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Vernetzung, Austausch, neue Ideen entwickeln

    • präsenz
  6. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Das Deutsche Demokratische Reich - Wie Rechte Versuchen, die Geschichte zu verdrehen
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Dr. Volker Weiß im Gespräch mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena